Nun bekräftigten Gisbert Büttner, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke, Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und der Vorsitzende des Stadtsportverbands Wolfgang Lücke mit der Unterzeichnung des „Bündnis für den Sport in Herten“ auch formell ihre Kooperation.
Starke Partner: Lehrerin Ulrike Terdenge, Brigitte Rode (Sportbüro) und Bernhard Felling (Volksbank Ruhr Mitte) wollen die Erstklässler fit machen. Malte, Simon und Leonie (v.l.) hatten viel Spaß beim Fitness-Test.
Langsam wird es anstrengend für Dario. In 40 Sekunden soll der Erstklässler so viele Sit-Ups wie möglich machen. Sportstudent Fabian Fuller feuert an und zählt die Wiederholungen.
Sportstudent Patrick Haas macht vor - Nils macht nach: So viele Liegestütze in 40 Sekunden, wie er schafft!
Nils gibt alles! So viele Liegestütze wie möglich in 40 Sekunden. Sportstudent Patrick Haas zählt mit.
Acht Einzelaufgaben sollen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit der Schüler testen. Sprtstudent Fabian Fuller hilft bei den Sit-Ups.
Brigitte Rode (Sportbüro) zeigt den Feedbackbogen. Hier werden alle Ergebnisse der Erstklässler festgehalten und ausgewertet.
Cem rennt ins Ziel! Die Studenten feuern sie an, klatschen ab, wenn sie ins Ziel laufen und machen Mut.
Spatenstich für die Dreifeld-Sporthalle am Städtischen Gymnasium Herten (v.l.): Projektleiter Michael Graetsch vom Hertener Immobilienbetrieb (HIB), Bürgermeister Matthias Müller, Schulleiter Sascha Maurus, HIB-Betriebsleiter Sebastian Scholz und Jens Schulz vom HIB
Talk mit engagierten Hertenerinnen und Hertenern beim Neubürgerempfang im Glashaus (v.l.): Cay Süberkrüb (Freiwilligenagentur), Angelika Wendt-Süberkrüb (Förderverein Musikschule), Ruth Heine (Förderverein Stadtbibliothek), Kerstin Walberg (Pressesprecherin Hertener Stadtwerke), Moderatorin Stefanie Hasler und Jörg Kersten (Stadtsportverband).
Adrian Gülden (Hotel am Schlosspark) spielte mit solcher Insbrunst, dass erst der eine und dann auch noch der andere Schuhe auf der Strecke blieb.
Gisbert Büttner (links; Geschäftsführer Hertener Stadtwerke) zählte die Punkte und Egon Walberg (Koordinator Stadtbildpflege) übernahm die Moderation.
Beim Einlagespiel hatten die "Lady Kickers" gegen die "All Stars" leider wenig Chancen. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel sorgte als Schiedrichter für Ordnung.
"Wir sind Europa" lautete das Motto des Tuniers. Aus allen Partnerstädten waren nahmen Mannschaften teil.
"Danke für der Fußballcamp", die rund 60 Nachwuchskicker stellen sich gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Uli Paetzel zum Gruppenfoto auf.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.