Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


"Desert Style"


"Ein.Blick" die Kultur- und Bildungsbörse 2008

Die Anbieter verschiedener Bildungsangebote in Herten, geben "Ein.Blick" in ihr Angebot. Am Klavier Sabine Fiebig (Leiterin Musikschule), (V.l.) Jutta Sosna-Grabelus (Schulprojektkoordinatorin JeKi), Mustafa Ceylan (Haus der Kulturen), Barbara Osanko (Leiterin der Grundschule am Wilhelmsplatz),Ute Zimmermann (Koordinatiorin AWO), Birgit Heinemann (Offene Ganztagsschule Feige), Uli Stromberg (Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport), Sabine Weißenberg (Kulturbüro), Renate Kopka-Pullwitt (Schulleiterin Achtenbeckschule) und Brigitte Rode (Sportbüro).


"Herten kulTour" für das zweite Halbjahr 2006

Sarah Markus vom Kulturbüro präsentiert das neue "Herten kulTour"-Programm. Auch im zweiten Halbjahr bietet die Reihe wieder lohnenswerte Fahrten zu kulturellen Höhepunkten der Region an.


"summer in the city" Flyer 2008


"summer in the city" Programmvorstellung 2008

Freuen sich auf ein buntes Programm (v.l.): Kerstin Walberg (Pressepsrecherin Hertener Stadtwerke), Oswald Petermann (Kulturbüro), Bettina Hahn (Kulturbüro), Bernhard Felling, Wilhelm Uhlenbruch (beide Volksbank Ruhr Mitte).


„Ein Wunder…“ mit Ina Deter & Freunden

Nicht weniger als „Ein Wunder“ versprechen „Ina Deter & Freunde“ dem Glashauspublikum.


„Ein Wunder…“ mit Ina Deter & Freunden

Nicht weniger als „Ein Wunder“ versprechen „Ina Deter & Freunde“ dem Glashauspublikum.


„Ewald bebt!“ - Itchy Poopzkid

Itchy Poopzkid


„Ewald bebt!“ - Pressegespräch

Bringen „Ewald zum Beben“ (v.l.): Benjamin Kovacs (GBOB Deutschland), Rolf Jansen (ruhrwärts e.V.), Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, „Zechenbaron“ Wolfgang Werner, Khaled El-Osman (Vorstand Jugendzentrum Nord), Gisela Groth (Geschäftsführung Jugendzentrum Nord), Bernd Uppena (Leiter Kulturbüro) und Rutger Koch (Rock&Words).


„Ganz vorne auf der Bühne drauf“

(v.l.) Jochen Geukes ("sozial aktiv"), Matthias Müller (Seminarleitung), Marlies Krause-Flaßbeck (AWO) und Benedikt Hahn (Seminarleitung) holen die Nachwuchskünster "Ganz vorne auf der Bühne drauf"!


„Ganz vorne auf der Bühne drauf“

„Ganz vorne auf der Bühne drauf“ – das Präsentationsseminar für alle, die Bühnenluft schnuppern wollen. Mit Matthias Müller (links) und Benedikt Hahn (rechts) vom Stadtkabarett "Jetz ma ehrlich!"


„summer in the city“ 2009 - Blues Company

Blues Company (Foto: Manfred Pollert)


„summer in the city“ 2009 - Calamini Funkservice

„summer in the city“ 2009 - Calamini Funkservice


„summer in the city“ 2009 - Chupacabras

„summer in the city“ 2009 - Chupacabras (Foto: Laurence Voumard)


„summer in the city“ 2009 - Los Gingers

„summer in the city“ 2009 - Los Gingers


„summer in the city“ 2009 - Programm

„summer in the city“ 2009 - Programm


2022_06_foto_orangerie_chorus_female

Feierstunde zur Einweihung des Dachs auf der Orangerie in Herten: Der Hertener Chorus Female eröffnet den musikalischen Teil.


2023_04_foto_revuepalast_ruhr

Ein neuer Chef im RevuePalast Ruhr: Stadtbaurätin Janine Feldmann, Bürgermeister Matthias Müller (v.l.) und Frauke Wiering von der Wirtschaftsförderung der Stadt Herten begrüßen Marvin Boettcher am Standort Ewald.


2024_05_foto_musikerflohmarkt

Ein Stand beim Musikerflohmarkt im Bürgerhaus Herten.


2024_07_foto_jugend_musiziert

Gratulation zum dritten Erfolg bei "Jugend musiziert": Tobias Iwanczik und Elnur Misirli (3.u.4.v.l.) mit Angelika Wendt-Süberkrüb (l., Vorsitzende Förderverein), Sascha Schiefer (2.v.l., pädagogischer Leiter Musikschule) sowie v.r. Elisabeth Linkmann (Vorstandsmitglied Förderverein), Matthias Müller (Bürgermeister Stadt Herten) und Thomas Kinzel (Leiter Musikschule) vor der Musikschule Herten.


2024_09_foto_neubuergerempfang_musik

Marcel Sander, Lehrer an der Hertener Musikschule, tritt beim Neubürgerempfang mit seinen Schülerinnen Bianca Schulz (r.) und Anika Troska auf.


2024_09_foto_neubuergerempfang_talk

Talk mit engagierten Hertenerinnen und Hertenern beim Neubürgerempfang im Glashaus (v.l.): Cay Süberkrüb (Freiwilligenagentur), Angelika Wendt-Süberkrüb (Förderverein Musikschule), Ruth Heine (Förderverein Stadtbibliothek), Kerstin Walberg (Pressesprecherin Hertener Stadtwerke), Moderatorin Stefanie Hasler und Jörg Kersten (Stadtsportverband).


2025_03_foto_dankkonzert_buergermeister

Als Schirmherr begrüßt Bürgermeister Matthias Müller die Gäste des Querflöten-Konzerts im Bürgerhaus Herten.


2025_03_foto_dankkonzert_duett

Als Duett begeistern Tobias Iwanczik und Elnur Misirli nicht nur das Publikum im Bürgerhaus Herten, sondern 2023 auch die Jury von "Jugend musiziert".


2025_03_foto_dankkonzert_elnur

Elnur Misirli gibt im Bürgerhaus Herten sein erstes selbst zusammengestelltes Konzert.


2025_03_foto_dankkonzert_klavier

Risa Kobayashi begleitet Elnur Misirli im Bürgerhaus Herten am Klavier.


2025_03_foto_dankkonzert_lehrer

Sascha Schiefer, pädagogischer Leiter der Musikschule Herten, spielt mit seinem ehemaligen Schüler Elnur Misirli im Duett.


2025_03_foto_dankkonzert_vorsitzende

Angelika Wendt-Süberkrüb, Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule Herten, dankt im Bürgerhaus Herten den Spenderinnen und Spendern für ihren Beitrag zum Fundraising-Projekt.


25 Jahre Hertener Schlosskonzerte - Jazz in Opera (12.06)

"Jazz in Opera": Freya Deiting (Violine) und Matthias Grimminger (Klarinette) geben eine Kostprobe im Hertener Schloss. Jazz in Opera treten am Sonntag, 28. Oktober 2007, im Hertener Schloss auf. (Foto: B.Hahn)


25 Jahre Hertener Schlosskonzerte - Titelblatt (12.06)

Das Titelblatt des Schlosskonzerte Programms 2007. Das Jubiläumsprogrammheft liegt ab sofort in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Herten aus.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite