Von links: OB Herrera Torrez, der scheidende Prokurist Achim Kempf, seine Nachfolgerin Katja Schäfer und Geschäftsführer Thomas Müller Foto: Stadt Wertheim
Firmenbesuch bei atg Luther & Maelzer GmbH (von links): Jürgen Strahlheim, Matthias Schrauth, OB Markus Herrera Torrez und Dr. Jochen Kleinertz.
Beim Jugendsportturnier der Wertheimer Partnerstädte in England nahmen auch Delegationen aus Italien und Ungarn teil. Foto: Stadt Wertheim
Oberbürgermeister Herrera Torrez und VHS-Leiterin Georgitta Szabo stellen das Programm für das Herbstsemester vor. Foto: Stadt Wertheim
„Kleiner Kulturpalast“ von Constantin Jaxy; 2016; Grafit, Kreide, Tusche auf Papier; 133 x 245 cm. Foto: Constantin Jaxy
Das Ensemble der Comenius Realschule zeigte Ausschnitte aus dem Musical „Peter Pan – Lebe deinen Traum“. Foto: Stadt Wertheim
Spendenübergabe mit (von links.) Dr. Christoph Schöler, OB Markus Herrera Torrez und Bürgermeister Klaus Thoma. Foto: Stadt Wertheim
Eine Wanderung auf den Spuren des Weins findet zum Jubiläum der Romantischen Straße am 8. Mai statt. Foto: Tourismus Wertheim / Holger Leue
Seit einem Jahr wird die Wertheim-Card auch als Jobkarte von Unternehmen für ihre Beschäftigten eingesetzt. Foto: Stadt Wertheim
Mit ihrer Kabarett-Revue stellen Katrin Orth und Tine Schoch zusammen mit dem Pianisten Earl eine schräge, poetische, zweistündige Show auf die Bühne - Am 8. März beim Wertheimer Frauenfest.
Einen zweiten Landespreis erspielten sich Leopold und Luise Braun in Saarbrücken, hier mit ihrer Lehrerin und Musikschulleiterin Fedra Blido. Foto: Musikschule / privat
Erstmals traten Lucia Behringer (links) und Katharina Gläser beim Landeswettbewerb an und erhielten auf Anhieb einen dritten Preis. Foto: Musikschule / privat
Die Schwestern Antonia und Johanna Ebert gewannen beim Landeswettbewerb einen zweiten Preis. Foto: Musikschule / privat
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wertheim" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.