Erste Seite    Nächste Seite


"Anflug" aus Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße aufs Neutor. (Screenshot: Stadt Bocholt)


"Erstwahl-Profis" der Gesamtschule Bocholt

Stadt Bocholt

37 Jugendliche haben an der Gesamtschule Bocholt ihr Zertifikat zur Ausbildung als "Erstwahl-Profi" erhalten.


"Fix the Ship": Mobiler Escape-Room kommt nach Bocholt

Zeev Reichard

"Fix the Ship": Mobiler Escape-Room kommt nach Bocholt


"Kleiner - dafür besser": Das Premium-Haus mit Klimaschutz.


118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter

Alfred Deinert, Freiwilligenagentur Bocholt

118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter


Aktionsreihe Aufbruch und Abschied

Stadt Bocholt

Aktionsreihe Aufbruch und Abschied


Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.

Stadt Bocholt

Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.


Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.

Stadt Bocholt

Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.


Am Samstag wurde die „Akmene Promenade“ in der Bocholter Innenstadt durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff (rechts) und dem Bürgermeister der litauischen Partnerstadt Akmene, Vitalijus Mitrofanovas, feierlich eingeweiht.

Stadt Bocholt

Am Samstag wurde die „Akmene Promenade“ in der Bocholter Innenstadt durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff (rechts) und dem Bürgermeister der litauischen Partnerstadt Akmene, Vitalijus Mitrofanovas, feierlich eingeweiht.


An der Einmündung der Schwarzstraße wird am Gasnetz gearbeitet

Stadt Bocholt

An der Einmündung der Schwarzstraße wird am Gasnetz gearbeitet


An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen

Stadt Bocholt

An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen


An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen

Stadt Bocholt

An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen


An vielen Stellen im Stadtgebiet waren Bäume herabgestürzt

Stadt Bocholt

An vielen Stellen im Stadtgebiet waren Bäume herabgestürzt


Astrid Mecking

Stadt Bocholt

Astrid Mecking


Auch ein Besuch des Kulturfestivals „Akmenės Smuikelis“ („Die Geige von Akmené“) stand auf dem Programm. Das Festival wird von Menschen aus ganz Litauen besucht.

Stadt Bocholt

Auch ein Besuch des Kulturfestivals „Akmenės Smuikelis“ („Die Geige von Akmené“) stand auf dem Programm. Das Festival wird von Menschen aus ganz Litauen besucht.


Auch zum Auftakt der Gesundheitstage wurde getanzt - am Bocholter Aasee. Am Wochenende findet nun ein Tanzfestival im Langenbergpark statt.

Stadt Bocholt

Auch zum Auftakt der Gesundheitstage wurde getanzt - am Bocholter Aasee. Am Wochenende findet nun ein Tanzfestival im Langenbergpark statt.


Ausschnitt aus dem Film „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“

Nadja Klier

In einem Dokumentarfilm beleuchtet die Produzentin, Fotografin und Autorin Nadja Klier gemeinsam mit ihrer Mutter Freya Klier das Rollenbild der Frau in der ehemaligen DDR.


Baubeginn der Hinterbühne am Rathaus

Stadt Bocholt

Am Rathaus am Berliner Platz starten in Kürze die Bauarbeiten für die Hinterbühne.


Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht

GSV Ludgerus

Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht


Bei ihrer Mitgliederversammlung ehrte die Feuerwehr Bocholt viele engagierte Mitglieder

Stadt Bocholt

Bei ihrer Mitgliederversammlung ehrte die Feuerwehr Bocholt viele engagierte Mitglieder


Erste Seite    Nächste Seite