Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite
"Anflug" aus Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße aufs Neutor. (Screenshot: Stadt Bocholt)
"Erstwahl-Profis" der Gesamtschule Bocholt
Stadt Bocholt
37 Jugendliche haben an der Gesamtschule Bocholt ihr Zertifikat zur Ausbildung als "Erstwahl-Profi" erhalten.
"Fix the Ship": Mobiler Escape-Room kommt nach Bocholt
Zeev Reichard
"Fix the Ship": Mobiler Escape-Room kommt nach Bocholt
"Kleiner - dafür besser": Das Premium-Haus mit Klimaschutz.
118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter
Alfred Deinert, Freiwilligenagentur Bocholt
118 Feuerlöscher, 10 Generatoren, Schulmöbel, Winterkleidung, Betten, medizinische Versorgung – verpackt und verladen mit Unterstützung ukrainischer und syrischer Geflüchteter
Aktionsreihe Aufbruch und Abschied
Stadt Bocholt
Aktionsreihe Aufbruch und Abschied
Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.
Stadt Bocholt
Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.
Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.
Stadt Bocholt
Am Freitag nutzte eine 6. Klasse des Bocholter Mariengymnasiums im Rahmen des Politikunterrichts die Gelegenheit und besuchten das Wahlamt. Norbert Olbing vom Fachbereich Öffentliche Ordnung erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie die Kommunalwahl abläuft.
Am Samstag wurde die „Akmene Promenade“ in der Bocholter Innenstadt durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff (rechts) und dem Bürgermeister der litauischen Partnerstadt Akmene, Vitalijus Mitrofanovas, feierlich eingeweiht.
Stadt Bocholt
Am Samstag wurde die „Akmene Promenade“ in der Bocholter Innenstadt durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff (rechts) und dem Bürgermeister der litauischen Partnerstadt Akmene, Vitalijus Mitrofanovas, feierlich eingeweiht.
An der Einmündung der Schwarzstraße wird am Gasnetz gearbeitet
Stadt Bocholt
An der Einmündung der Schwarzstraße wird am Gasnetz gearbeitet
An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen
Stadt Bocholt
An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen
An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen
Stadt Bocholt
An einem Kanalschacht an der Dinxperloer Straße lassen sich Verantwortliche das neue Verfahren vorführen
An vielen Stellen im Stadtgebiet waren Bäume herabgestürzt
Stadt Bocholt
An vielen Stellen im Stadtgebiet waren Bäume herabgestürzt
Anne E. Zorn
Anne E. Zorn liest im LernWerk Texte von Goehte bis Kaléko.
Stadt Bocholt
Auch ein Besuch des Kulturfestivals „Akmenės Smuikelis“ („Die Geige von Akmené“) stand auf dem Programm. Das Festival wird von Menschen aus ganz Litauen besucht.
Stadt Bocholt
Auch ein Besuch des Kulturfestivals „Akmenės Smuikelis“ („Die Geige von Akmené“) stand auf dem Programm. Das Festival wird von Menschen aus ganz Litauen besucht.
Auch zum Auftakt der Gesundheitstage wurde getanzt - am Bocholter Aasee. Am Wochenende findet nun ein Tanzfestival im Langenbergpark statt.
Stadt Bocholt
Auch zum Auftakt der Gesundheitstage wurde getanzt - am Bocholter Aasee. Am Wochenende findet nun ein Tanzfestival im Langenbergpark statt.
Ausschnitt aus dem Film „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“
Nadja Klier
In einem Dokumentarfilm beleuchtet die Produzentin, Fotografin und Autorin Nadja Klier gemeinsam mit ihrer Mutter Freya Klier das Rollenbild der Frau in der ehemaligen DDR.
Baubeginn der Hinterbühne am Rathaus
Stadt Bocholt
Am Rathaus am Berliner Platz starten in Kürze die Bauarbeiten für die Hinterbühne.
Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht
GSV Ludgerus
Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht
Bei ihrer Mitgliederversammlung ehrte die Feuerwehr Bocholt viele engagierte Mitglieder
Stadt Bocholt
Bei ihrer Mitgliederversammlung ehrte die Feuerwehr Bocholt viele engagierte Mitglieder
Beim anschließenden Schulfest hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Neubau zu besichtigen
Stadt Bocholt
Beim anschließenden Schulfest hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Neubau zu besichtigen
Besuch einer dänischen Delegation auf der Bocholter Kläranlage
Stadt Bocholt
Christian Schaffeld erklärt den Gästen aus Dänemark die Besonderheiten der Bocholter Kläranlage.
Stadt Bocholt
Bild vom durch Bomben zerstörten Bocholter Rathaus im Juni 1945
Stadtarchiv Bocholt Bildsammlung Nr. 1119
Bild vom durch Bomben zerstörten Bocholter Rathaus im Juni 1945
Bocholt im Zeichen des Fronleichnamstages 1931
Stadtarchiv Bocholt, Nachlass Reichenberg Nr. 2
Bocholt im Zeichen des Fronleichnamstages 1931
Bocholt in 15 Minuten - DVD - Titelbild
Titelseite der DVD "Bocholt in 15 Minuten"
Bocholts erste Plauderbank
Stadt Bocholt
Testen die neue Plauderbank: (2. Reihe von links): Christian Tewiele, Gabi Rehbold, Sophia Heitz, Hildegard Frieling-Heipel, Marie-Therese Brand sowie (1. Reihe von links) Maria Heling, Inge Bihn und Sarah Bußmann.
Jürgen Taubach
Jürgen Taubach
Jürgen Taubach
Jürgen Taubach
Stadt Bocholt
Buch der Erinnerung - Augenzeugenbericht Siegfried Weinberg
Rüdiger Beimesche trug anlässlich der Gedenkfeier und der Übergabe des "Buches der Erinnerung", den Augenzeugenbericht Siegfried Weinbergs vor
Buch der Erinnerung - Gruppenfoto
Gemeinsam mit dem "Buch der Erinnerung", v.l.n.r.: Werner Koop, Regionaldirektor der Vereinigten IKK, Bürgermeister Peter Nebelo, Benno Simoni, Großneffe von Regina Seif und der Autor des Buches, Josef Niebur
Foto: Bruno Wansing
Buch der Erinnerung - Rede Bürgermeister Peter Nebelo
Am 10.12. 2007 hielt Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo im Rahmen der Gedenkfeier und der Buchübergabe die folgende Rede.
Bürgerdelegation Belgisch-Bocholt auf der Kirmes
Stadt Bocholt
Eine Bürgerdelegation mit 35 Teilnehmenden aus Belgisch-Bocholt besuchte die Bocholter Kirmes.
Christian Prast (von links) und Thorsten Jansen vom Verein Bocholt Pride gemeinsam mit Jule Wanders, Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung der Stadt Bocholt
Stadt Bocholt
Christian Prast (von links) und Thorsten Jansen vom Verein Bocholt Pride gemeinsam mit Jule Wanders, Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung der Stadt Bocholt
Das Amtsgericht Bocholt am Benölkenplatz
deutz produktionsstudios GmbH
Das Amtsgericht Bocholt am Benölkenplatz
Das beliebte NN Theater zeigt "Holmes and Watson"
akim photography
Das beliebte NN Theater zeigt "Holmes and Watson"
Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite