Erste Seite    Nächste Seite


Hiltrud_Schäfer_Kunstpreis_Fritz_1_(c)_MHKA/clinckx

MHKA/clinckx

Installationsansicht von Janina Fritzs Arbeiten „Lamp, dreaming of being a fire“ (2015) und „Lustbürger (citizen of lust)“ (2024) in der Ausstellung „Can I be in your house“ im M HKA Museum für zeitgenössische Kunst Antwerpen, 2025.


!Mediengruppe Bitnik_Portrait_2022_Iris_Janke_Berlin

Iris Janke, Berlin

Das kroatisch-schweizerische Kollektiv !Mediengruppe Bitnik mit Domagoj Smoljo und Carmen Weisskopf, 2022.


!Mediengruppe Bitnik_Solve this captcha Is anybody home lol_Installationsansicht_Kunsthaus Langent-hal_2016_Courtesy_!Mediengruppe Bitnik_Foto_Martina Flury Witschi

Martina Flury Witschi

Installationsansicht von „Solve this captcha Is anybody home lol“ der !Medi-engruppe Bitnik aus dem Jahr 2016.


"Ampelmeise" in Köln - Vortrag des Stadttierfotografen Sven Meurs

Sven Meurs / www.svenmeurs.de

Zum Auftakt für die Osnabrücker Biodiversitätsstrategie am 10. Februar zeigt der Stadttierfotograf Sven Meurs den Gästen in seinem faszinierenden Multivisionsvortrag „Großstadt WILDNIS“ die urbane Natur von ihrer schönsten Seite.


„Jeju Forum for Peace & Prosperity“

Alice Cadeddu (zweite von links) mit anderen Kongressteilnehmern.


„Osnabrücker Friedensbuch“ Titelbild

Stadt Osnabrück, Janin Arntzen

„Osnabrücker Friedensbuch“ Titelbild. Foto: Uwe Lewandowski, Gestaltung Janin Arntzen.


©Antje Busch-Sperveslage.jpg

Antje Busch-Sperveslage

Studierende des Kunsthistorischen Instituts der Universität Osnabrück bei der Entwicklung der virtuellen Einblicke in die „Frankfurter Küche“ und die „Kleinstwohnung“


07_bike_benefit_RobertSchäfer

Robert Schäfer

Michaela Siebe und Jorin Rieger.


09_Daniel_Libeskind_Eintrag_GoldenesBuch037

Swaantje Hehmann

Daniel Libeskind trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein. Er ist der erste Eintrag im dritten Goldenen Buch der Stadt, das von Martina Schul-te (rechts) gestaltet wurde. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann schauen beim Eintrag zu.


1_Bishop_Steve_Ausstellungsansicht_On_the_Street_Where_You_Live_(c)_Steve_Bishop

Steve Bishop

Ausstellungsansicht von Steve Bishops Ausstellung „On the Street Where You Live“ in der Kirche der Kunsthalle Osnabrück


100 Jahre Jugendamt Fachtag

Stadt Osnabrück

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (links) dankte den 600 Kolleginnen und Kollegen, die sich im Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familien für junge Menschen und Familien einsetzen.


100 Jahre Jugendamt Zeitstrahl

Stadt Osnabrück, Nina Hoss

Sophie Altmeppen-Bardelmeier, Kerstin Schlüter und Werner Rohling vom Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familien präsentieren die kleine Ausstellung im Foyer des Stadthauses 1.


100. Familie Diesterweg-Stipendium

Ulrike Lehnisch

Freuen sich über die Aufnahme der 100. Familie in das Diesterweg-Stipendium: (v. re.) Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, Michael Prior, Birgit Bohnenkamp, Rouya Murad, Zouzan Abdo und Katharina Liebing


100JahreEwigkeit1_(c)TobiasWiethoff

Tobias Wiethoff

Bild aus der Show „100 Jahre Ewigkeit”


100JahreEwigkeit2_(c)TobiasWiethoff

Tobias Wiethoff

Bild aus der Show „100 Jahre Ewigkeit”


11.03.2024_Radiosendung Städtebotschafter Foto Jens Koopmann

Stadt Osnabrück, Jens Koopmann

Osnabrücks Städtebotschafter bei OS Radio


13.03.2024_Vortrag_Lucke_CR_2014 fotostudio_charlottenburg (002)

fotostudio_charlottenburg

Albrecht von Lucke


13.09.2025_Dikanda group photo Foto Dikanda

Dikanda

Festival der Kulturen: Die polnische Folkband Dikanda.


13.09.2025_Divanhana Photoshoot Foto Divanhana

Divanhana

Festival der Kulturen: Divanhana, ein gefeiertes Ensemble aus Bosnien und Herzegowina.


13.09.2025_Telli Turnalar_Foto2 Virgile Robert Leroudier

Virgile Robert Leroudier

Festival der Kulturen: Die Gruppe Telli Turnalar


Erste Seite    Nächste Seite