Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Aviäre Influenza vom 5. Februar 2021 sowie der Erweiterung dieser Allgemeinverfügung vom 4. März 2021
Der Text der "Allgemeinverfügung zur Erklärung der Stadt Braunschweig zur Hochinzidenzkommune"
V.l.n.r.: Franziska Fricke (Prokuristin der Energiegenossenschaft Braunschweiger Land eG), Holger Herlitschke (Umweltdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender Energiegenossenschaft), Maximilian Bohr (stellv. Vorstandsvorsitzender Energiegenossenschaft), Carsten van de Loo (Vorstandsvorsitzender Energiegenossenschaft)
Kinderarbeiten Cyanotypie. Museumspädagogik, Städtisches Museum Braunschweig.
Dr. Christian Dahlheim, CEO der Volkswagen Financial Services AG (l.) und Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum.
Beginn des Auschwitzprozesses im Frankfurter Römer 1963
Zeitungsanzeige der Tanzschule von Roosje Glaser aus dem Jahr 1938, Night of Swing
Exponat des Monats Januar: Modell eines "Zwangsstuhles" aus der Sammlung des Städtischen Museum Braunschweigs.
Auf der Expo Real in München (v. l.) Moritz Kraneis, Vorstand der DIO; Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer; Philipp Kraneis, Vorstand der DIO; Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.