Bürgermeister Christian Schweitzer, Ilayda Latifaj, Anna Malek, Julia Giannandrea und Projektbetreuerin Marijke Noisten (v.l.)
Im Rahmen des vom Schulministerium aufgelegten Förderprogramms „Extra-Zeit zum Lernen“ bietet die Musikschule der Stadt Hemer während der Ferien verschiedene gebührenfreie Workshops an.
Bürgermeister Christian Schweitzer und Architekt Thomas Hanses (r.) haben den Baufortschritt an der Urbecker Straße begutachtet.
Auf der Ihmerter Straße hat das große Aufräumen begonnen. Der SIH hat mehr als 100 Einsatzkräfte abgeordnet.
Nachdem der TÜV–Daumen nun nach oben geschnellt ist, stand einer offiziellen Einweihungsfahrt mit Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen nichts mehr entgegen.
Die neuen Auszubildenden der Stadt Hemer starten in diesen Tagen ins Berufsleben.
Den Baubeginn im Blick haben Peter Brühmann (l., Fachbereichsleiter Jugend, Schule, Kultur und Sport), Gesche Rademacher (Diplom-Ingenieurin Landschaftsarchitektur) vom Sauerlandpark und Bürgermeister Christian Schweitzer.
Bürgermeister Christian Schweitzer bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2022 im Grohe Forum.
Das neue JUZ-Team mit (v.l.) Marcel Gross, Björn Braun, Joshua Lindner, Hanna Rupprecht und Michelle Schröder war in den letzten Wochen fleißig und im Umzugsstress, freut sich jetzt ab umso mehr auf seine Gäste.
Unter der Leitung von Emre Kalyon (r.) werden zwei Kurse für das Erlernen der Baglama, einer türkischen Laute, die auch unter dem Namen Saz bekannt ist, neu aufgenommen. Musikschulleiter Matthias Brakel freut sich, neue Angebote präsentieren zu können.
Für 164 Preise von 32 Unternehmen bedanken sich (v.l.) Felix Mohri (Wirtschaftsförderung), BM Christian Schweitzer und Laura Döring (Ehrenamtsbeauftragte). Sie gratulieren den Gewinnern, die in der kommenden Woche direkt kontaktiert werden.
Im Rahmen der Spielplatzoffensive sind nun Bagger und fleißige Bauarbeiter angerückt, um neben dem Blauen Band eine neue Attraktion zu installieren: den Cliff Rider.
v. l.: Marijke Noisten, Gudrun Gille, Marita Eckenbach, Helmut Winner und Christian Schweitzer
(v. l.): Jutta Wienand, Christa Wagner-Lutz, Marita Eckenbach, Elfriede De Sanctis, Will Römer, Christian Schweitzer, Bernhard Hergenröder, Claus Karst, Rainer Krause, Helmut Winner
Die Autorin und Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link liest ca. 20 Minuten aus ihren erfolgreichen Kinderbüchern – ihre Handpuppen sind wie immer mit von der Partie.
Begleitet wird die Bärenbande durch die GemüseAckerdemie, ein Bildungsprogramm von der Ackerdemia e.V., das sich mit Projekten rund um Anpflanzung und Pflege verschiedenster Gemüsearten auf dem Acker beschäftigt.
Die beiden Mütter Katrin Ögüz-Loermann (l.) und Isabel Hanstein (2.v.l.) nutzten am Morgen die Elternhaltestelle der Europaschule zur Freude von Schulleiter Kai Hartmann, BM Christian Schweitzer (2.v.r.) und Charlotte Kees (r.).
Die Freude über die neuen Anlehnbügel für Fahrräder ist bei den Schulleitungen Jörg Trelenberg (Gymnasium), Anne Beck (Realschule) und Kai Hartmann (Europaschule) sowie BM Christian Schweitzer (l.) groß.
Stadt Hemer
Pressestelle
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Telefon: 02372/551-234
Email: presse@hemer.de
Web: https://www.hemer.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hemer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.