Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


Hochschulprojekt zum Angebot für Personen 60+

Stadt Hemer/Döring

Bürgermeister Christian Schweitzer, Ilayda Latifaj, Anna Malek, Julia Giannandrea und Projektbetreuerin Marijke Noisten (v.l.)


„Bandgetöse“ im Jugendzentrum

Stadt Hemer / Jugendzentrum

Immer dienstags: „Bandgetöse“ im Jugendzentrum.


„Extra-Zeit zum Lernen“ bei Sommerferien-Workshops in der Musikschule.

Stadt Hemer / Musikschule

Im Rahmen des vom Schulministerium aufgelegten Förderprogramms „Extra-Zeit zum Lernen“ bietet die Musikschule der Stadt Hemer während der Ferien verschiedene gebührenfreie Workshops an.


20211612 DieLinken-Fraktionsvorsitzender Niclas Münzer

Stadt Hemer/Döring


An der Urbecker Straße entstehen 34 neue Wohneinheiten.

Stadt Hemer / Giebels

Bürgermeister Christian Schweitzer und Architekt Thomas Hanses (r.) haben den Baufortschritt an der Urbecker Straße begutachtet.


Auf der Ihmerter Straße hat das große Aufräumen begonnen. Der SIH hat mehr als 100 Einsatzkräfte abgeordnet.

Stadt Hemer / Giebels

Auf der Ihmerter Straße hat das große Aufräumen begonnen. Der SIH hat mehr als 100 Einsatzkräfte abgeordnet.


Aufzug im Woeste-Gymnasium in Betrieb genommen

Stadt Hemer

Nachdem der TÜV–Daumen nun nach oben geschnellt ist, stand einer offiziellen Einweihungsfahrt mit Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen nichts mehr entgegen.


Auslobung Heimat-Preis Hemer 2021

Stadt Hemer


Auszubildende starten bei der Stadt Hemer ins Berufsleben

Stadt Hemer / Giebels

Die neuen Auszubildenden der Stadt Hemer starten in diesen Tagen ins Berufsleben.


Baubeginn auf dem Spielplatz am Blauen Band.

Stadt Hemer / Giebels

Den Baubeginn im Blick haben Peter Brühmann (l., Fachbereichsleiter Jugend, Schule, Kultur und Sport), Gesche Rademacher (Diplom-Ingenieurin Landschaftsarchitektur) vom Sauerlandpark und Bürgermeister Christian Schweitzer.


Bürgermeister Christian Schweitzer

Stadt Hemer


Bürgermeister Christian Schweitzer

Stadt Hemer / Giebels

Bürgermeister Christian Schweitzer bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2022 im Grohe Forum.


CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Gropengießer

Stadt Hemer/Döring


Das Jugendzentrum öffnet jetzt an der Bahnhofstraße 3.

Stadt Hemer

Das neue JUZ-Team mit (v.l.) Marcel Gross, Björn Braun, Joshua Lindner, Hanna Rupprecht und Michelle Schröder war in den letzten Wochen fleißig und im Umzugsstress, freut sich jetzt ab umso mehr auf seine Gäste.


Das Spielen der Baglama in der Musikschule lernen.

Stadt Hemer

Unter der Leitung von Emre Kalyon (r.) werden zwei Kurse für das Erlernen der Baglama, einer türkischen Laute, die auch unter dem Namen Saz bekannt ist, neu aufgenommen. Musikschulleiter Matthias Brakel freut sich, neue Angebote präsentieren zu können.


Das Spielwarengeschäft "Rumpelstilzchen" an der Hauptstraße 195.

Stadt Hemer / Giebels

Das Spielwarengeschäft "Rumpelstilzchen" an der Hauptstraße 195.


Das Video zur Online-Beteiligung.

Stadt Hemer

Unter www.hemer.de/online-beteiligung ist auch ein erklärendes Video zu finden.


Den Abschluss der "Entd(r)ecker-Tage" bildet die Verlosung der 164 Preise.

Stadt Hemer / Giebels

Für 164 Preise von 32 Unternehmen bedanken sich (v.l.) Felix Mohri (Wirtschaftsförderung), BM Christian Schweitzer und Laura Döring (Ehrenamtsbeauftragte). Sie gratulieren den Gewinnern, die in der kommenden Woche direkt kontaktiert werden.


Der Blühwald ist der KTE Sternenburg eine Herzensangelegenheit.

Stadt Hemer

Der Blühwald ist der KTE Sternenburg eine Herzensangelegenheit.


Der Chor „Singpause“ probt an jedem Mittwochmittag.

Stadt Hemer / Musikschule

Der Chor „Singpause“ probt an jedem Mittwochmittag.


Der Cliff Rider.

Kompan

Im Rahmen der Spielplatzoffensive sind nun Bagger und fleißige Bauarbeiter angerückt, um neben dem Blauen Band eine neue Attraktion zu installieren: den Cliff Rider.


Der Digital-Kompass Hemer startet im neuen Jahr

Stadt Hemer/Döring

v. l.: Marijke Noisten, Gudrun Gille, Marita Eckenbach, Helmut Winner und Christian Schweitzer


Der Inklusionsscheck NRW

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW


Der SommerLeseClub der Stadtbücherei war wieder ein voller Erfolg!

Stadt Hemer

Der SommerLeseClub der Stadtbücherei war wieder ein voller Erfolg!


Die alten und die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates

Stadt Hemer

(v. l.): Jutta Wienand, Christa Wagner-Lutz, Marita Eckenbach, Elfriede De Sanctis, Will Römer, Christian Schweitzer, Bernhard Hergenröder, Claus Karst, Rainer Krause, Helmut Winner


Die Autorin und Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link liest ca. 20 Minuten aus ihren erfolgreichen Kinderbüchern – ihre Handpuppen sind wie immer mit von der Partie.

Foto: Borchard und H. Reis

Die Autorin und Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link liest ca. 20 Minuten aus ihren erfolgreichen Kinderbüchern – ihre Handpuppen sind wie immer mit von der Partie.


Die Band "Ritmo Animado" freut sich auf ihren Auftritt.

Ritmo Animado

Die Band "Ritmo Animado" freut sich auf ihren Auftritt.


Die Bärenbande darf sich offiziell AckerKita nennen.

Stadt Hemer

Begleitet wird die Bärenbande durch die GemüseAckerdemie, ein Bildungsprogramm von der Ackerdemia e.V., das sich mit Projekten rund um Anpflanzung und Pflege verschiedenster Gemüsearten auf dem Acker beschäftigt.


Die Europaschule beteiligt sich an der EMW.

Stadt Hemer / Giebels

Die beiden Mütter Katrin Ögüz-Loermann (l.) und Isabel Hanstein (2.v.l.) nutzten am Morgen die Elternhaltestelle der Europaschule zur Freude von Schulleiter Kai Hartmann, BM Christian Schweitzer (2.v.r.) und Charlotte Kees (r.).


Die Freude über die neuen Anlehnbügel für Fahrräder ist bei den Schulleitungen Jörg Trelenberg (Gymnasium), Anne Beck (Realschule) und Kai Hartmann (Europaschule) sowie BM Christian Schweitzer (l.) groß.

Stadt Hemer

Die Freude über die neuen Anlehnbügel für Fahrräder ist bei den Schulleitungen Jörg Trelenberg (Gymnasium), Anne Beck (Realschule) und Kai Hartmann (Europaschule) sowie BM Christian Schweitzer (l.) groß.


Die gute Zusammenarbeit weiter wachsen lassen.

Stadt Hemer

Haben symbolisch die gute Zusammenarbeit bekräftigt: Schulleiterin Silke Roocke (l.) und die stellvertretende Leiterin der KTE Sternenburg Birke Veltum vor dem gemeinsam gepflanzten Baum.


Die Kontaktvermeidung mit den Raupen und mit den am Baum haftenden oder heruntergefallenen und am Boden liegenden Gespinsten ist daher die wichtigste vorbeugende Maßnahme.

Jörg Hellmich

Die Kontaktvermeidung mit den Raupen und mit den am Baum haftenden oder heruntergefallenen und am Boden liegenden Gespinsten ist daher die wichtigste vorbeugende Maßnahme.


Die Osterhasen sind los!

Stadt Hemer


Die Preisträger des diesjährigen Stadtradelns wurden ausgelost

Stadt Hemer/Döring

Bürgermeister Christian Schweitzer, Vorsitzender des Stadtsportverbands Hemer Klaus-Peter Uhlmann und Thomas Salmen ziehen die Gewinner.


Die Schulleitungen der Hemeraner Schulen freuen sich über den Förderbescheid

Stadt Hemer/Döring

v. l.: Bürgermeister Christian Scheitzer, Anne Beck (Schulleiterin Hans-Prinzhorn-Realschule), Birgit Gast (Schulleiterin Wulfertschule), Daniela Wittkopf (Schulleiterin Brabeckschule), Daniela Hintz (Schulleiterin Woesteschule), Florian Lötters (Rektor Freiherr-vom-Stein Schule) und Prof. Dr. Jörg Trelenberg (Schulleiter Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasium)


Die Sperrung der Einmündung Haßbergstraße wird verlängert.

Stadt Hemer

Bei den Bauarbeiten wurde jetzt ein Hohlraum im Bereich der kreuzenden Bachverrohrung festgestellt.


Die speziellen Messfahrzeuge werden im Dezember im Stadtgebiet zu sehen sein.

Ingenieurbüro Lehmann und Partner, Erfurt

Die speziellen Messfahrzeuge werden im Dezember im Stadtgebiet zu sehen sein.


Die Stadt Hemer und die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden präsentieren das neue Programm

Stadt Hemer/Döring


Die Stadtbücherei an der Hauptstraße 201 wird aufgrund von Baumaßnahmen im Eingangsbereich am Freitag, 27. Mai, geschlossen bleiben.

Stadt Hemer / Schulte-Dahmen

Die Stadtbücherei an der Hauptstraße 201 wird aufgrund von Baumaßnahmen im Eingangsbereich am Freitag, 27. Mai, geschlossen bleiben.


Die städtische Kindertageseinrichtung Bärenbande in Hemer ist jetzt offiziell eine AckerKita.

Stadt Hemer

Alle Kinder waren konzentriert und mit Begeisterung bei der Sache und freuen sich mit dem Team der Bärenbande bereits auf eine reiche Ernte.


Die Vermessungsarbeiten haben im Felsenmeers begonnen.

Stadt Hemer / Giebels

Höhleneingang unter Efeu gesucht (v.l.): Andreas Krause, Lisa Suckau, Katja Danninger und Wolfgang Hänisch von der Speläo-Gruppe Sauerland haben mit den Vermessungen des Felsenmeers begonnen.


Die Vorfreude auf den Gesangsworkshop ist groß.

Stadt Hemer

Bei Kai Hartmann, Schulleiter der Europaschule, und Ursula Schwingel ist die Vorfreude auf den Gesangsworkshop groß.


Ein bunter Nachmittag im Wald.

Stadt Hemer / Pohl

Mit den Veranstalterinnen Sabine Raffenberg und Diana Pohl konnten die Kinder den Wald hautnah erleben.


Ein literarischer Adventskalender erwartet ab Mittwoch, 1. Dezember, die Leserinnen und Leser der Stadtbücherei.

Stadt Hemer

Kinder und Erwachsene können sich eine hübsche Adventstasche ausleihen und damit ein Blind Date mit einem Buch erleben.


Ein Stein dokumentiert die gute Zusammenarbeit der KTE Sternenburg und der Grundschule Ihmert.

Stadt Hemer

Ein Stein dokumentiert die gute Zusammenarbeit der KTE Sternenburg und der Grundschule Ihmert.


Eine spannende und vor allem umweltfreundliche Aktion für Erstklässler.

Stadt Hemer / Giebels

In der Ihmerter Grundschule dividierten die i-Dötze Verpackungen, Restmüll und Papier in Sekundenschnelle auseinander.


Einer beruflichen Karriere bei der Stadt Hemer steht nichts im Wege. Davon können sieben Nachwuchskräfte berichten.

Stadt Hemer / Giebels

Einer beruflichen Karriere bei der Stadt Hemer steht nichts im Wege. Davon können sieben Nachwuchskräfte berichten.


Eismacher aus Leidenschaft.

Stadt Hemer / Mohri

Bürgermeister Christian Schweitzer (l.) wurde selbst aktiv und hat gemeinsam mit dem Gelatiere Martin Schrodt und dessen Ehefrau Ursula Daniel-Schrod Eis hergestellt. So wurde dessen neueste Kreation „Grüner Apfel-Basilikum“ gemeinsam produziert.


Elementares Musizieren in Seniorenheim mit Musikschule – alte Gitarren gesucht.

Stadt Hemer

Das Bild zeigt von links: Einrichtungsleiterin Gudrun Chrzanowski, Mitarbeiter Michael Kaiser, FSJler Engelbert Stunneck, Gitarrenlehrkraft Dario Markulincic und den stellvertretenden Musikschulleiter Ralph Schulte.


Ersehntes Konzert in Seniorenwohnanlage

Stadt Hemer / Musikschule

Martin Niedzwiecki und Maria Brandt waren zu Gast im Seniorenheim Hermann von der Becke.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite