Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


"Ferien in Hemer" lädt wieder alle ein, die die Sommerferien in der Heimat verbringen.

Stadt Hemer

Präsentieren die "Ferien in Hemer" (v.l.): Dr. Christian Wingendorf (Sparkasse Märkisches Sauerland), Matthis Danne, Nadine Schilling (beide Stadt Hemer), Bürgermeister Christian Schweitzer, Wolfgang Weinelt (Stadtjugendring) und Michael Hahn (Stadt Hemer).


„950 Jahre Hademare“ – Führung mit Michael Esken durch den Sauerlandpark

Stadt Hemer

„950 Jahre Hademare“ – Führung mit Michael Esken durch den Sauerlandpark


„950 Jahre Hademare“ – HeimatKultour bietet Rundgang durch Sundwig

Stadt Hemer


„Aus grau mach bunt“ – Graffitiart-Workshop in den Herbstferien

Stadt Hemer

„Aus grau mach bunt“: Das ist das Motto des Herbstferienprogramms in Hemer, bei dem in Kooperation die Streetwork Hemer und das Jugendzentrum Hemer gemeinsame Aktionen anbieten. Das Beste daran: Alle Angebote sind kostenlos!


„Der Fuchs“ Tobi in "Nur ein Tag"

Stageplay

„Der Fuchs“ Tobi in "Nur ein Tag"


„Energie sparen für Klima und Portemonnaie“

Pixabay/Christian Oehlenberg

„Energie sparen für Klima und Portemonnaie“


„Jugend musiziert“: Preisträgerkonzert am 13. Februar

Musikschule der Stadt Hemer

Unter anderem Leonie Vicariesmann (l.) und Angelika Shchapova werden am 13. Februar im Alten Casino auftreten.


„Jugend musiziert“: Vier erste Plätze für Hemeraner Musikschülerinnen

Stadt Hemer / Musikschule

Alena Berge und Stephan Mehl von der Musikschule der Stadt Hemer.


„Klara“ heißt der neue Star am Haus Kunterbunt

Stadt Hemer

Für die Kinder im Haus Kunterbunt gab es in dieser Woche kein Halten mehr: Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Schweitzer durften sie das rote Band durchtrennen und „Klara“ damit offiziell in Betrieb nehmen.


„Laut und Proud!“ – Projekt für queere Jugendliche startet durch!

Stadt Hemer

„Laut und Proud!“ – Projekt für queere Jugendliche startet durch!


„Musikschule OpenAir“ am Sonntag, 28. August

Stadt Hemer

Präsentieren das Sommerfest der Musikschule (v.l.): Maria Brandt, Musikschulleiter Ralph Schulte und Birgit Maiworm.


„Singpause trifft Liederwerkstatt“ – generationsübergreifendes Singen

Stadt Hemer

Neben Einzelproben der beiden Ensembles werden auch gemeinsame Proben in der Grundschule stattfinden. Ein erstes Kennenlernen fand bereits am Montag, 13.06.2022, statt.


„Streicherwunderland und Sternenklang“ in der Musikschule

Stadt Hemer / Musikschule

v.l.: Leon Lorey, Sylke Enders, Yolanta Delibozova.


„Tastenzauber“ an der Musikschule

Stadt Hemer / Musikschule

Instrumentenkarussells gehen in die zweite Runde.


25jähriges Jubiläum

Stadt Hemer / Döring


52 barrierefreie Wohnungen entstehen im ehemaligen Zeppelincenter in Sundwig

Stadt Hemer

Bürgermeister Christian Schweitzer, Ricardo Hogenkamp, Etienne Courtens, John Utens und Christine Wunderlich (v. l. n. r) trafen sich am Dienstag, um sich gemeinsam die Baustelle auf dem Gelände des Zeppelincenters in Sundwig anzusehen.


Ab September 2022 wird ein Trommelkurs für Kinder und deren Eltern oder Verwandte angeboten. 

Stadt Hemer

Ab September 2022 wird ein Trommelkurs für Kinder und deren Eltern oder Verwandte angeboten. 


Abfallkalender 2023 ab sofort erhältlich

Stadt Hemer

Stellen den Abfallkalender 2023 vor (v.l.): Ute Dreisbach, Luisa Kürten (Lobbe), Anastasia Schmidt, Sylvia Steiger (beide Fachdienst Klima und Umwelt), BM Christian Schweitzer und Herbert Nüdling (Lobbe).


Abschluss der Entd(r)ecker-Tage mit Auslosung der Preise

Stadt Hemer


Am 31. Oktober lädt das Team des Jugendzentrums Hemer zu seiner Halloween-Party ins Jugend- und Kulturzentrum am Park, Parkstraße 3 ein. Das Motto: Ghostbusters – Die Geisterjäger.

Stadt Hemer

Am 31. Oktober lädt das Team des Jugendzentrums Hemer zu seiner Halloween-Party ins Jugend- und Kulturzentrum am Park, Parkstraße 3 ein. Das Motto: Ghostbusters – Die Geisterjäger.


Am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 17 Uhr, findet das Benefiz-Konzert vom Landespolizeiorchester NRW (LPO NRW) und dem Orchesterverein Hemer statt.

Stadt Hemer


Antipasti, orientalische Cremes und Pasten, Frischkäsezubereitungen, Fladenbrote und viele weitere erlesene Feinkostprodukte können bei Jamal Remmo erstanden werden.

Stadt Hemer

Antipasti, orientalische Cremes und Pasten, Frischkäsezubereitungen, Fladenbrote und viele weitere erlesene Feinkostprodukte können bei Jamal Remmo erstanden werden.


Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten.

Stadt Hemer

Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten.


Bei einem Rundgang mit Bürgermeister Christian Schweitzer, der Projektbeauftragten und Leiterin des Fachdienstes Klima und Umwelt Sylvia Steiger sowie Vertretern aus den Ratsfraktionen wurde zurecht nicht mit Lob gespart.

Stadt Hemer

Bei einem Rundgang mit Bürgermeister Christian Schweitzer, der Projektbeauftragten und Leiterin des Fachdienstes Klima und Umwelt Sylvia Steiger sowie Vertretern aus den Ratsfraktionen wurde zurecht nicht mit Lob gespart.


Ben Stenner

Stadt Hemer, Cave Bears

Ben Stenner


Bürgermeister Christian Schweitzer (l.) freute sich über den Antrittsbesuch von MdL Angela Freimuth (FDP) und Hemers FDP-Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack.

Stadt Hemer

Bürgermeister Christian Schweitzer (l.) freute sich über den Antrittsbesuch von MdL Angela Freimuth (FDP) und Hemers FDP-Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack.


Bürgermeister Christian Schweitzer bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2023 im Alten Casino.

Stadt Hemer

Bürgermeister Christian Schweitzer bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2023 im Alten Casino.


Close up-Zauberer Sascha Lange.

Sascha Lange

Close up-Zauberer Sascha Lange.


Constanze Vieler (l.) und Bettina Zeppenfeld haben das Projekt „Paten-Großeltern" initiiert.

Stadt Hemer

Constanze Vieler (l.) und Bettina Zeppenfeld haben das Projekt „Paten-Großeltern" initiiert.


Das Treffen findet im Pfarrheim St. Bonifatius in Sundwig statt

Stadt Hemer


Der Ebbergturm in Balve-Eisborn.

Michaela Rothhöft

Der Ebbergturm in Balve-Eisborn.


Der Erste Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2023 im Alten Casino.

Stadt Hemer

Der Erste Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts 2023 im Alten Casino.


Der Kurs richtete sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und fand in Kooperation mit der Streetworkerin Patrizia Vogel und Marcel Veneman sowie Moritz Kieselbach von Sprühliebe statt.

Stadt Hemer

Der Kurs richtete sich an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und fand in Kooperation mit der Streetworkerin Patrizia Vogel und Marcel Veneman sowie Moritz Kieselbach von Sprühliebe statt.


Der neue Schwingboden in der Turnhalle Ihmert.

Stadt Hemer

Der neue Schwingboden in der Turnhalle Ihmert.


Der Schutzstreifen darf von Autofahrenden nur im Ausnahmefall befahren werden.

Stadt Hemer / Fälker

Der Schutzstreifen darf von Autofahrenden nur im Ausnahmefall befahren werden (z.B. Lkw oder Linienbusse), im Regelfall ist links davon zu fahren. Das weiße Fahrzeug darf nicht über den Schutzstreifen rollen, sondern müsste sich näher zur Straßenmitte orientieren.


Der seit Januar 2020 in Teilzeit bei der Stadt angestellte Physiotherapeut, Michael Kurella, gab die Möglichkeit, sich individuell zu Fragen der Ernährung beraten zu lassen.

Stadt Hemer

Der seit Januar 2020 in Teilzeit bei der Stadt angestellte Physiotherapeut, Michael Kurella, gab die Möglichkeit, sich individuell zu Fragen der Ernährung beraten zu lassen.


Der Sommerleseclub lädt 2022 zum Mitmachen ein.

Kultursekretariat Gütersloh

Der Sommerleseclub lädt 2022 zum Mitmachen ein.


Deus ex Machina!

Stageplay

„Gepriesen seist Du, ,Deus ex Machina', der Gott der Theatermaschine!“ - (v. l.) Lilly Ireland, Lilja Okula, The Alien-Ben Roszak, Mats Menneken).


Die „Spielstraße auf Zeit“ kann für einen Wochentag zwischen 14 und 18 Uhr freigegeben werden.

Stadt Hemer

Die „Spielstraße auf Zeit“ kann für einen Wochentag zwischen 14 und 18 Uhr freigegeben werden.


Die Ausbauplanungen hat die Stadt Hemer am Donnerstag, 7. April, im Rahmen einer Anliegerversammlung im Alten Casino an der Platanenallee vorgestellt.

Stadt Hemer

Die Ausbauplanungen hat die Stadt Hemer am Donnerstag, 7. April, im Rahmen einer Anliegerversammlung im Alten Casino an der Platanenallee vorgestellt.


Die Baustellen-Webcam.

Stadt Hemer

Ab sofort kann der Baufortschritt auch direkt online verfolgt werden. Da aus Datenschutzgründen kein Livestream erlaubt ist, wird das hinterlegte Bild alle zehn Minuten automatisch aktualisiert.


Die Blühwiesen zeigen sich in Hemer aktuell in voller Pracht.

Stadt Hemer

Zu den neuen Standorten gehören Flächen im rückwärtigen Bereich der Oesetalschule, vor der Realschule an der Urbecker Straße, an der Holbeinstraße, dem Sportplatz Westiger Kreuz, dem Bolzplatz Auf dem Kamp, der Grundschule Deilinghofen, dem Ernst-Loewen-Sportplatz am Apricker Weg und an der Einmündung Heppingsen/Frönsberg.


Die Buche am Parkplatz An der Steinert ist nicht mehr standsicher.

Stadt Hemer

Die Buche am Parkplatz An der Steinert ist nicht mehr standsicher.


Die Container werden auf den Parkplatz an der Haßbergstraße verlagert.

Stadt Hemer / Block

Weil der Buswendeplatz an der Ihmerter Straße aufgrund des Baufortschritts nicht mehr angefahren werden kann, sind die Container demnächst an der Gemeindehalle zu finden.


Die Feuerwehr Hemer (Löschgruppen Mitte und Sundwig mit insgesamt 16 Personen und drei Fahrzeugen) hat gemeinsam mit Helfern des DRK (mit 20 Personen und vier Fahrzeugen) wertvolle Unterstützung bei der Vorbereitung des Pfarrheims Im Keunenborn geleistet.

Stadt Hemer / Feuerwehr

Die Feuerwehr Hemer (Löschgruppen Mitte und Sundwig mit insgesamt 16 Personen und drei Fahrzeugen) hat gemeinsam mit Helfern des DRK (mit 20 Personen und vier Fahrzeugen) wertvolle Unterstützung bei der Vorbereitung des Pfarrheims Im Keunenborn geleistet.


Die Hemeraner Herbsttage 2022

Stadt Hemer / Döring


Die Hemeraner Herbsttage.

Stadt Hemer

Die Hemeraner Herbsttage.


Die Hemeraner Linesteppers.

Linesteppers Hemer

Die Hemeraner Linesteppers.


Die Kinder der Bärenbande mit ihrem Team sowie der Förderverein der städtischen Kindertageseinrichtung sind sehr stolz auf ihre Purpur-Erle.

Stadt Hemer / Bärenbande

Die Kinder der Bärenbande mit ihrem Team sowie der Förderverein der städtischen Kindertageseinrichtung sind sehr stolz auf ihre Purpur-Erle.


Die Kinder der KTE Bärenbande, Nikolaus Emil, BM Christian Schweitzer und die Sponsoren der Sparkasse Märkisches Sauerland, der Firma Lobbe und der Wirtschaftsinitiative laden zur Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember auf dem Neuen Markt ein.

Stadt Hemer

Die Kinder der KTE Bärenbande, Nikolaus Emil, BM Christian Schweitzer und die Sponsoren der Sparkasse Märkisches Sauerland, der Firma Lobbe und der Wirtschaftsinitiative laden zur Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember auf dem Neuen Markt ein.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite