Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite
Stadt Hemer/smartmedia/JAM
„Hemer im dauerhaften Krisenmodus“ - Hemers 1. Beigeordneter und Kämmerer Sven Frohwein spricht in seiner Haushaltsrede davon, dass "unser fiskalisches Ziel leider nur noch ist, nicht in den dauerhaften Nothaushalt abzurutschen".
Stadt Hemer/Giebels
„Hemer im dauerhaften Krisenmodus“ - Hemers 1. Beigeordneter und Kämmerer Sven Frohwein spricht in seiner Haushaltsrede davon, dass "unser fiskalisches Ziel leider nur noch ist, nicht in den dauerhaften Nothaushalt abzurutschen".
„Losfee“ Kathrin Bartel, Betriebsleiterin der Bäder bei den Stadtwerken Hemer, und Bernd Dittrich, Leiter des Büros des Bürgermeisters, gratulieren den Gewinnern herzlich.
Stadt Hemer/Borrega
„Losfee“ Kathrin Bartel, Betriebsleiterin der Bäder bei den Stadtwerken Hemer, und Bernd Dittrich, Leiter des Büros des Bürgermeisters, gratulieren den Gewinnern herzlich.
„Musikschule OpenAir“ am 18. August
Stadt Hemer/Musikschule
„Musikschule OpenAir“ am 18. August
„Sport im Park“ vom 29. Juli bis 17. August
Stadt Hemer/smartmedia24
„Sport im Park“ vom 29. Juli bis 17. August
„Summer Rave Disco“ am 05.07.2024 im Jugend- und Kulturzentrum
Stadt Hemer/smartmedia
„Summer Rave Disco“ am 05.07.2024 im Jugend- und Kulturzentrum
Ab Ende März kann am Akazienweg durch den "Zauberwald" geklettert werden. Davon überzeugten sich (v.l.) Corinna Gerke (Jugendamt), BM Christian Schweitzer, Nadine Schilling (Jugendamt) und Gesche Rademacher (Planerin des Sauerlandparks).
Stadt Hemer/Giebels
Ab Ende März kann am Akazienweg durch den "Zauberwald" geklettert werden. Davon überzeugten sich (v.l.) Corinna Gerke (Jugendamt), BM Christian Schweitzer, Nadine Schilling (Jugendamt) und Gesche Rademacher (Planerin des Sauerlandparks).
Lobbe/Dreisbach
Am 11. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Christian Schweitzer den langjährigen Städtepartnerschaftsbeauftragten Friedhelm Spielfeld.
Stadt Hemer/Beuke
Am 11. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Christian Schweitzer den langjährigen Städtepartnerschaftsbeauftragten Friedhelm Spielfeld.
Am vergangenen Sonntag schnupperten Musikbegeisterte mit Freude beim Instrumentenkarussell in der Musikschule. Sowohl Kinder – die jüngste Teilnehmerin war gerade mal vier Jahre alt - als auch Erwachsene lernten die Instrumente Querflöte, Saxophon und Trompete kennen.
Stadt Hemer/Maiworm
Am vergangenen Sonntag schnupperten Musikbegeisterte mit Freude beim Instrumentenkarussell in der Musikschule. Sowohl Kinder – die jüngste Teilnehmerin war gerade mal vier Jahre alt - als auch Erwachsene lernten die Instrumente Querflöte, Saxophon und Trompete kennen.
An der Oberen Oese neben dem Logistikzentrum der Firma Keuco wird das Feuerwehrgerätehaus Becke entstehen.
Stadt Hemer/Kerem
An der Oberen Oese neben dem Logistikzentrum der Firma Keuco wird das Feuerwehrgerätehaus Becke entstehen.
Arne Hermann Stopsack (FDP-Fraktionsvorsitzender)
Stadt Hemer/Giebels
Arne Hermann Stopsack (FDP-Fraktionsvorsitzender)
Auf der Hönnetalstraße agieren die Asphaltfertiger.
Stadt Hemer/Block
Auf der Hönnetalstraße agieren die Asphaltfertiger.
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Blechblasinstrumente, konnten die aus der Region kommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 21.01.2024 in der Musikschule der Stadt Hemer tolle Erfolge feiern.
Stadt Hemer/Schulte
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie Blechblasinstrumente, konnten die aus der Region kommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 21.01.2024 in der Musikschule der Stadt Hemer tolle Erfolge feiern.
Birgit Maiworm begrüßt Klaus Levermann.
Stadt Hemer/Cete
Birgit Maiworm begrüßt Klaus Levermann.
Björn Braun (l., Teamleiter Kinder- und Jugendförderung Stadt Hemer), Lea Strehl (JupA) und Magdalena Dykas (r., JupA) bei der Abschlussveranstaltung zur Projektarbeit Ende des Jahres 2023 im JuK. Die Jugendlichen der JupA-Gruppe übernahmen dabei die Moderation der Veranstaltung.
Stadt Hemer/Jugendamt
Björn Braun (l., Teamleiter Kinder- und Jugendförderung Stadt Hemer), Lea Strehl (JupA) und Magdalena Dykas (r., JupA) bei der Abschlussveranstaltung zur Projektarbeit Ende des Jahres 2023 im JuK. Die Jugendlichen der JupA-Gruppe übernahmen dabei die Moderation der Veranstaltung.
BM Christian Schweitzer überreichte Josef Radine (l.) die Ehrennadel der Stadt Hemer.
Stadt Hemer/Czech
BM Christian Schweitzer überreichte Josef Radine (l.) die Ehrennadel der Stadt Hemer.
BM Christian Schweitzer verlieh Annemarie Reinhard-Flamme, Aloys Steppuhn und Andreas Jagodzinsky die Ehrennadel der Stadt Hemer.
Stadt Hemer/Beuke
BM Christian Schweitzer verlieh Annemarie Reinhard-Flamme, Aloys Steppuhn und Andreas Jagodzinsky die Ehrennadel der Stadt Hemer.
Bürgermeister Christian Schweitzer (r.) und der Erster Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein (l.) attestierten Thomas Bielawski eine mehr als positive Weiterentwicklung in den vergangenen Jahren geprägt zu haben.
Stadt Hemer/Giebels
Bürgermeister Christian Schweitzer (r.) und der Erster Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein (l.) attestierten Thomas Bielawski eine mehr als positive Weiterentwicklung in den vergangenen Jahren geprägt zu haben.
Christine Sing wird am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im JuK am Park, Parkstraße 3, mit ihrem Buch „Raus aus dem Hamsterrad und ab auf’s Surfbrett“ zu Gast sein.
Maike Simonis
Christine Sing wird am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im JuK am Park, Parkstraße 3, mit ihrem Buch „Raus aus dem Hamsterrad und ab auf’s Surfbrett“ zu Gast sein.
Das alte Piratenschiff wird demontiert, an Bord des Nachfolgers können Hemers Piraten voraussichtlich Ende Juni gehen.
Stadt Hemer/Giebels
Das alte Piratenschiff wird demontiert, an Bord des Nachfolgers können Hemers Piraten voraussichtlich Ende Juni gehen.
Das Edelstahlbecken ist gefüllt, jetzt müssen eng getaktete Prüfungen und Abnahmen folgen, bevor das Felsenmeerbad eröffnet werden kann.
Stadt Hemer/Giebels
Das Edelstahlbecken ist gefüllt, jetzt müssen eng getaktete Prüfungen und Abnahmen folgen, bevor das Felsenmeerbad eröffnet werden kann.
Das Felsenmeerbad an der Bahnhofstraße.
Stadt Hemer/Giebels
Das Felsenmeerbad an der Bahnhofstraße.
Das JAM-Trio spielt bei "samstags in Hemer".
Stadt Hemer/smartmedia/JAM
Das JAM-Trio spielt bei "samstags in Hemer".
Stadt Hemer/smartmedia
Das neue Felsenmeerbad in Hemer.
Dominik Niec
Das neue Felsenmeerbad in Hemer.
Das neue Felsenmeerbad wurde in Hemer am 3. November 2024 eröffnet.
www.opohl.de
Das neue Felsenmeerbad wurde in Hemer am 3. November 2024 eröffnet.
Das neue mobile Holz-Kreuz
Stadt Hemer/Kaszub
Das neue mobile Holz-Kreuz.
Das Stadtbücherei-Team lädt alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren wieder zum Erzähltheater „Kamishibai“ ein.
Stadt Hemer/Bücherei
Das Stadtbücherei-Team lädt alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren wieder zum Erzähltheater „Kamishibai“ ein.
Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Hemer lädt ein (v.l.): Björn Braun, Patrizia Vogel, Nuray Kaya und John Fricke.
Stadt Hemer
Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Hemer lädt ein (v.l.): Björn Braun, Patrizia Vogel, Nuray Kaya und John Fricke.
Das Team der Kinder- und Jugendförderung.
Stadt Hemer/Dean Hepping
Das Team der Kinder- und Jugendförderung: John Fricke und Sina Rose (stehend, Jugendzentrum Hemer), Patrizia Vogel (sitzend, Streetwork Hemer) und Björn Braun ( „Hier & Queer“ Jugendtreff Hemer).
Das Trio Midas spielt in der Besetzung aus Klarinette, Violoncello und Klavier.
Agentur Freepik
Das Trio Midas spielt in der Besetzung aus Klarinette, Violoncello und Klavier.
Das Woeste-Gymnasium, der Verein für Hemeraner Zeitgeschichte und das Stadtarchiv gründen starke Bildungspartnerschaft. Die Vertragsunterzeichnung geschah in den Räumen des Stadtarchivs.
Stadt Hemer/Giebels
Das Woeste-Gymnasium, der Verein für Hemeraner Zeitgeschichte und das Stadtarchiv gründen starke Bildungspartnerschaft. Die Vertragsunterzeichnung geschah in den Räumen des Stadtarchivs.
Der Aufenthaltsbereich an der Ecke Am Haseloh/Urbecker Straße wird durch eine neue Grünfläche komplett ersetzt.
Stadt Hemer/Abroian
Der Aufenthaltsbereich an der Ecke Am Haseloh/Urbecker Straße wird durch eine neue Grünfläche komplett ersetzt.
Der Auftritt des JAM-Trios wird nachgeholt.
Stadt Hemer/smartmedia/JAM
Der Auftritt des JAM-Trios wird nachgeholt.
Der Bebauungsplan Nr. 110.
Stadt Hemer/MK
Der Bebauungsplan Nr. 110.
Der Doppelhaushalt der Stadt Hemer wurde am Abend des 23. Januar in den Rat eingebracht.
Stadt Hemer/Giebels
Der Doppelhaushalt der Stadt Hemer wurde am Abend des 23. Januar in den Rat eingebracht.
Der Gehweg im Westiger Park kann wieder genutzt werden.
Stadt Hemer/Schröder
Der Gehweg im Westiger Park kann wieder genutzt werden.
Der Jugendzentrumsleiter John Fricke (Mitte) und die aktuellen Bundesfreiwilligendienstleistenden Jacob Puls (l.) und Dean Hepping freuen sich, die aktuellen Öffnungszeiten des Jugendzentrums "Freiraum" bekannt geben zu können.
Stadt Hemer
Der Jugendzentrumsleiter John Fricke (Mitte) und die aktuellen Bundesfreiwilligendienstleistenden Jacob Puls (l.) und Dean Hepping freuen sich, die aktuellen Öffnungszeiten des Jugendzentrums "Freiraum" bekannt geben zu können.
Der Seniorenbeirat der Stadt Hemer feiert am Sonntag, 9. Februar, seinen beliebten „Tanztee 50 plus“ im Zeichen des Karnevals.
Stadt Hemer/Czech
Der Seniorenbeirat der Stadt Hemer feiert am Sonntag, 9. Februar, seinen beliebten „Tanztee 50 plus“ im Zeichen des Karnevals.
Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite