Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


Stadt Hemer/Grau

Alle Leitungen und stellvertretenden Leitungen der städtischen Kitas in Hemer haben zwischen 2024 und 2025 erfolgreich eine fundierte Fortbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft beim LWL absolviert: Susanne Rücker (FD-Leitung Kindertagesbetreuung der Stadt Hemer), Jonas Stieglitz und Melissa Hofmeister (Leitung und stv. Leitung KTE Räuberbande), Heidrun Brucke (Leitung KTE Haus Kunterbunt), Eva Jedrasik (Leitung KTE Sternenburg), Katja Krone und Stefanie Engel (Leitung und stv. Leitung KTE Zaubergarten), Ramona Wiemann (stv. Leitung Haus Kunterbunt), Ursula Taprogge und Stefanie Wollmuth-Franke (stv. Leitung und Leitung KTE Die Bärenbande), Alexandra Küchler (FD-Leitung Kindertagesbetreuung).


Das beliebte Sommerfest der Musikschule der Stadt Hemer steht vor der Tür.

Stadt Hemer/Brandt

Das beliebte Sommerfest der Musikschule der Stadt Hemer steht vor der Tür.


"Kinderrechte, Superkräfte": Präventionstheaterstück in Hemer

Stadt Hemer/smartmedia24

"Kinderrechte, Superkräfte": Präventionstheaterstück in Hemer


„samstags in Hemer“ am 26. Juli von 11 bis 13 Uhr

Stadt Hemer/smartmedia24

„samstags in Hemer“ am 26. Juli von 11 bis 13 Uhr


Ab März dieses Jahres ergänzt Karl-Heinrich Werner das Kollegium der Musikschule der Stadt Hemer.

Stadt Hemer/Musikschule

Ab März dieses Jahres ergänzt Karl-Heinrich Werner das Kollegium der Musikschule der Stadt Hemer. Er wird in den Bereichen der Chorleitung und Inklusionsarbeit eingesetzt und leitet ab kommenden Monat zwei neue Chöre.


Alle Musikerinnen und Musiker gaben ihr Bestes, ob klein oder groß, und bauten so ihre Konzertroutine aus.

Stadt Hemer/Brandt

Alle Musikerinnen und Musiker gaben ihr Bestes, ob klein oder groß, und bauten so ihre Konzertroutine aus.


Am 22. Juni fand in der Kreuzkirche in Hemer – Landhausen ein Klassenkonzert der Musikschule der Stadt Hemer mit abwechslungsreichem Programm statt.

Stadt Hemer/Brandt

Am 22. Juni fand in der Kreuzkirche in Hemer – Landhausen ein Klassenkonzert der Musikschule der Stadt Hemer mit abwechslungsreichem Programm statt.


Am 4. Juni 2025 lädt die Stadt Hemer auf den Neuen Markt und ins JuK am Park ein – Verbraucherzentrale, Feuerwehr und HochwasserKompetenzCentrum werden mit von der Partie sein.

Stadt Hemer/Thomas

Am 4. Juni 2025 lädt die Stadt Hemer auf den Neuen Markt und ins JuK am Park ein – Verbraucherzentrale, Feuerwehr und HochwasserKompetenzCentrum werden mit von der Partie sein.


Am vergangenen Sonntag, 2. Februar, fand in der Musikschule der Stadt Hemer der Regionalwettbewerb für die Bereiche Gesang (Pop) und Vokalensemble statt.

Stadt Hemer/Brandt

Am vergangenen Sonntag, 2. Februar, fand in der Musikschule der Stadt Hemer der Regionalwettbewerb für die Bereiche Gesang (Pop) und Vokalensemble statt.


Auf der städtischen Homepage stehen Steckbriefe der Kindertagespflegepersonen zur Verfügung, die einen ersten Einblick in deren Betreuungskonzept bieten.

Stadt Hemer

Auf der städtischen Homepage stehen Steckbriefe der Kindertagespflegepersonen zur Verfügung, die einen ersten Einblick in deren Betreuungskonzept bieten.


Baggern für den neuen Rollgarten an der Englandstraße: Verwaltungsmitglieder und Mitarbeiter des ausführenden Unternehmens haben sich zum symbolischen Spatenstich getroffen.

Stadt Hemer/Giebels

Baggern für den neuen Rollgarten an der Englandstraße: Verwaltungsmitglieder und Mitarbeiter des ausführenden Unternehmens haben sich zum symbolischen Spatenstich getroffen.


Bredenbruch: Auf der Ihmerter Straße gilt Tempo 30 aus Westig kommend ab Hausnummer 76c bis zur Hausnummer 120.

Bredenbruch: Auf der Ihmerter Straße gilt Tempo 30 aus Westig kommend ab Hausnummer 76c bis zur Hausnummer 120.


Bundestagswahl am 23. Februar

Stadt Hemer

Bundestagswahl am 23. Februar


Bürgermeister Christian Schweitzer bedankte sich bei den eifrigen Stadtradlern.

Stadt Hemer/Giebels

Bürgermeister Christian Schweitzer bedankte sich bei den eifrigen Stadtradlern.


Bürgermeister Christian Schweitzer sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik machten sich vor Ort ein Bild von der Maßnahme, die im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive umgesetzt wurde.

Stadt Hemer/Giebels

Bürgermeister Christian Schweitzer sowie Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik machten sich vor Ort ein Bild von der Maßnahme, die im Rahmen der städtischen Spielplatzoffensive umgesetzt wurde.


Bürgermeister Christian Schweitzer, Kulturbüroleiterin Laura Döring, Fachbereichsleiter Peter Brühmann (r.) begrüßen die neue Musikschulleiterin Birgit Maiworm.

Stadt Hemer/Giebels

Bürgermeister Christian Schweitzer, Kulturbüroleiterin Laura Döring, Fachbereichsleiter Peter Brühmann (r.) begrüßen die neue Musikschulleiterin Birgit Maiworm.


Das Badewannenrennen wird organisiert mit Unterstützung der AWO Offene Tür, dem Förderverein Schwimmen in Hemer e.V. und dem Hauptsponsor Sparkasse Hemer – Menden.

Stadt Hemer/smartmedia24

Das Badewannenrennen wird organisiert mit Unterstützung der AWO Offene Tür, dem Förderverein Schwimmen in Hemer e.V. und dem Hauptsponsor Sparkasse Hemer – Menden.


Das Saxophon-Quartett „SaxoFun“ mit (v. l.) Aaron Klein, Per Henrik Stolte, Martin Keim Encinas und Felix Schoof freut sich auf seinen Auftritt.

Stadt Hemer/Maiworm

Das Saxophon-Quartett „SaxoFun“ mit (v. l.) Aaron Klein, Per Henrik Stolte, Martin Keim Encinas und Felix Schoof freut sich auf seinen Auftritt.


Deilinghofen: Nach langjährigen Forderungen von Bürgern und Stadt wird die Höchstgeschwindigkeit auf der Hönnetalstraße zwischen den Hausnummern 216 (zwischen In der Erborst und dem Nieringser Weg) und 284 auf 30 km/h reduziert.

Deilinghofen: Nach langjährigen Forderungen von Bürgern und Stadt wird die Höchstgeschwindigkeit auf der Hönnetalstraße zwischen den Hausnummern 216 (zwischen In der Erborst und dem Nieringser Weg) und 284 auf 30 km/h reduziert.


Den Tag des Artenschutzes am 3. März nimmt der Fachdienst Klima und Umwelt zum Anlass, um mit wechselnden Themen für die eigene Umwelt zu inspirieren und zu sensibilisieren. Die aktuelle Ausstellung wurde in dieser Woche eröffnet.

Stadt Hemer/Giebels

Den Tag des Artenschutzes am 3. März nimmt der Fachdienst Klima und Umwelt zum Anlass, um mit wechselnden Themen für die eigene Umwelt zu inspirieren und zu sensibilisieren. Die aktuelle Ausstellung wurde in dieser Woche eröffnet.


Der "Markt der Möglichkeiten" - Zu viel ist nicht genug...

Stadt Hemer/smartmedia24

Der "Markt der Möglichkeiten" - Zu viel ist nicht genug...


Der spontane Zusatztermin wurde von den jungen Sängerinnen und Sängern dankbar angenommen, waren sie doch am 2. Februar, dem ersten Wertungstag, krankheitsbedingt verhindert gewesen.

Stadt Hemer/Maiworm

Der spontane Zusatztermin wurde von den jungen Sängerinnen und Sängern dankbar angenommen, waren sie doch am 2. Februar, dem ersten Wertungstag, krankheitsbedingt verhindert gewesen.


Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, sorgte am vergangenen Mittwoch, den 5. März, für musikalische Karnevalsstimmung in der Einrichtung Hermann von der Becke in Hemer.

Stadt Hemer

Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, sorgte am vergangenen Mittwoch, den 5. März, für musikalische Karnevalsstimmung in der Einrichtung Hermann von der Becke in Hemer.


Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, veranstaltet ein offenes Singen.

Stadt Hemer/Cete

Die „Singpause“, ein Chor der Musikschule der Stadt Hemer, veranstaltet ein offenes Singen.


Die aus Menden stammende Autorin Bettina Lausen ist am Dienstag, 17. Juni , zu Gast im JuK am Park, Parkstraße 3.

Stefanie Lategahn

Die aus Menden stammende Autorin Bettina Lausen ist am Dienstag, 17. Juni , zu Gast im JuK am Park, Parkstraße 3.


Die beliebten Aktionen bei "Ferien in Hemer" sind ab sofort buchbar - die Stadtverwaltung und der Sponsor, die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden, laden herzlich ein.

Stadt Hemer/Giebels

Die beliebten Aktionen bei "Ferien in Hemer" sind ab sofort buchbar - die Stadtverwaltung und der Sponsor, die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden, laden herzlich ein.


Die Bücherei ist zurück in der digitalen Spur.

Stadt Hemer/Giebels

Arne Hermann Stopsack vom Förderverein Pro Buch, Fachbereichsleiterin Nadine Schilling (Jugend, Schule, Kultur, Sport), Büchereileiterin Gabriele Donath, Kulturbüroleiterin Laura Döring und Bürgermeister Christian Schweitzer freuen sich über die Rückkehr des digitalen Angebots.


Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen und Organisatoren haben das Programm 2025 vorgestellt.

Stadt Arnsberg/Schnura

Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen und Organisatoren haben das Programm 2025 vorgestellt.


Die Demokratiefreizeit bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich spielerisch und kreativ mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung auseinanderzusetzen.

LWL

Die Demokratiefreizeit bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich spielerisch und kreativ mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung auseinanderzusetzen.


Die ersten Marktbeschicker und Gastronomen haben dem Kulturbüro bereits ihre Zusage zur Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" gegeben und freuen sich auf das Event am 24. Mai.

Stadt Hemer/Giebels

Die ersten Marktbeschicker und Gastronomen haben dem Kulturbüro bereits ihre Zusage zur Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" gegeben und freuen sich auf das Event am 24. Mai.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite