Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite
(1. Reihe v. li.) Ute Isferding zuständige Koordinatorin beim Kreis Borken, Jule Wanders, Stadt Bocholt, (2. Reihe v. li.) Britta Drewitz, Kulturbüro Gronau, Simon Schwerhoff, Stadt Borken, und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, bewerben das Landesprogramm "Kultur und Schule" NRW.
Kreis Borken
(1. Reihe v. li.) Ute Isferding zuständige Koordinatorin beim Kreis Borken, Jule Wanders, Stadt Bocholt, (2. Reihe v. li.) Britta Drewitz, Kulturbüro Gronau, Simon Schwerhoff, Stadt Borken, und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, bewerben das Landesprogramm "Kultur und Schule" NRW.
1000 Wanderinnen und Wanderer waren auf den Strecken unterwegs
Stadt Bocholt
1000 Wanderinnen und Wanderer waren auf den Strecken unterwegs
230 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Lesung von Mona Ameziane teil
Stadt Bocholt
230 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Lesung von Mona Ameziane teil
6. Hilfstransport Ukraine
Stadt Bocholt
Viele fleißige Hände bringen den 6. Hilfstransport für die Ukraine auf den Weg.
6. Hilfstransport Ukraine 2
Stadt Bocholt
Solidarität mit der Ukraine: Diesmal wurden auch Hilfsgüter aus der niederländischen Gemeinde Aalten verladen.
A. Schumacher
Profifotograf André Schumacher ist mit Kind und Kegel auf Tour.
A. Schumacher
Das Publikum darf sich auf beeindruckend Bilder, wie hier aus den Dolomiten, freuen.
A. Schumacher
Schumacher kann viele Geschichten erzählen über seinen Road-Trip mit der Familie.
Ab der dritten Märzwoche 2025 wird mit der Wiederherstellung der Badebucht begonnen
Stadt Bocholt
Ab der dritten Märzwoche 2025 wird mit der Wiederherstellung der Badebucht begonnen
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Stadt Bocholt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Stadt Bocholt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Stadt Bocholt
Alfred Gierkink feiert 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bocholt.
Am 19. Juli 2025 fand erstmalig „(Ge)Dicht an die Nacht“ in Bocholt statt
Stadt Bocholt
Am 19. Juli 2025 fand erstmalig „(Ge)Dicht an die Nacht“ in Bocholt statt
Am 19. Juli 2025 fand erstmalig „(Ge)Dicht an die Nacht“ in Bocholt statt
Stadt Bocholt
Am 19. Juli 2025 fand erstmalig „(Ge)Dicht an die Nacht“ in Bocholt statt
Am 21. August erschien das neue Programm der VHS
Stadt Bocholt
Am 21. August erschien das neue Programm der VHS
Am 26. September wird der festliche Abschluss der Interkulturellen Woche gefeiert.
Stadt Bocholt
Am 26. September wird der festliche Abschluss der Interkulturellen Woche gefeiert.
Am 27. September beginnt der Verkauf des Familienplaners für das Kalenderjahr 2026
Stadt Bocholt
v. l. n. r.: Ina Bühs vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt, Frau Jakovljevic und Frau Omar vom Kinderschutzbund, Frau Brinkmann von der BEW, Herr Enck von der Stadtsparkasse, Stellvertretende Bürgermeisterin Frau Kroesen und Herr Schroer von Stempel Meyer präsentieren den Familienplaner 2026
Am 27. September feiert die Stadtbibliothek den diesjährigen Manga Day
Stadt Bocholt
Am 27. September feiert die Stadtbibliothek den diesjährigen Manga Day
Am 31. August findet die Midissage zur Ausstellung FREIHEITSSTROM statt
Joop van Reeken
Am 31. August findet die Midissage zur Ausstellung FREIHEITSSTROM statt
Am 4. September erfuhr die 10. Jahrgangsstufe des Euregio-Gymnasiums mehr zum Thema Jüdischer Begräbniskultur
Euregio-Gymnasium
v.l.n.r Schulleiter Lepping, FB Kultur und Archiv Oliver Brenn, Schüler M. Möllenbeck, Geschichtsforscher Josef Niebuhr, Stadtarchivarin R. Volks-Kuhlmann, Sharon Fehr, Geschichtslehrer Herr Haring, Geschichts- und Religionslehrer Herr Selke
Am 8. Oktober findet eine Veranstaltung zum Thema Politische Teilhabe und Vereinbarkeit statt
Stadt Borken
Am 8. Oktober findet eine Veranstaltung zum Thema Politische Teilhabe und Vereinbarkeit statt
Am Aasee wurde der neue Baum im Rahmen des Nachhaltigkeitspreises gepflanzt
Stadt Bocholt
An der Pflanzaktion nahmen teil (von rechts): Bürgermeister Thomas Kerkhoff, Marlies Knuf (Gruppenleiterin Büngern Technik), Jenny Heitkönig (Büngern Technik), Sascha Teroerde (Klimaschutzbeauftragter Stadt Bocholt) sowie Hans-Georg Hustede, Werner Schwers, Detlef Schülingkamp und Claudia Borkes von der Büngern Technik.
Am Infostand des ESB gibt es Informationen zur Entsorgung von Elektrokleingeräten
Stadt Bocholt
Am Infostand des ESB gibt es Informationen zur Entsorgung von Elektrokleingeräten
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
Stadt Bocholt
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
Stadt Bocholt
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
Stadt Bocholt
Am Samstag werden einzelne tote Bäume gefällt
An sechs Standorten in Bocholt wurden neue Schilder aufgestellt - so auch hier an der Franzstraße.
Stadt Bocholt
An sechs Standorten in Bocholt wurden neue Schilder aufgestellt - so auch hier an der Franzstraße.
An vielen Orten in Bocholt sind die Stolpersteine zu finden
Stadt Bocholt
An vielen Orten in Bocholt sind die Stolpersteine zu finden
An vielen Orten in Bocholt sind die Stolpersteine zu finden
Stadt Bocholt
An vielen Orten in Bocholt sind die Stolpersteine zu finden
Arbeiten an Versorgungsleitungen: Sperrung der Hohenhorster Straße
Stadt Bocholt
Sperrung der Hohenhorster Straße
Arbeiten an Versorgungsleitungen: Sperrung des Bussardwegs
Stadt Bocholt
Arbeiten an Versorgungsleitungen: Sperrung des Bussardwegs
Auch der Aktionstag Sport & Kultur wird in diesem Jahr wieder angeboten
Stadt Bocholt
Auch der Aktionstag Sport & Kultur wird in diesem Jahr wieder angeboten
Auch in diesem Jahr steckt ein vielfältiges Programm im Kulturrucksack.
Stadt Bocholt
Auch in diesem Jahr steckt ein vielfältiges Programm im Kulturrucksack.
Auf dem Gelände am Takenkamp werden die ersten Wohneinheiten aufgestellt
Stadt Bocholt
Auf dem Gelände am Takenkamp werden die ersten Wohneinheiten aufgestellt
Auf dem Gelände am Takenkamp werden die ersten Wohneinheiten aufgestellt
Stadt Bocholt
Auf dem Gelände am Takenkamp werden die ersten Wohneinheiten aufgestellt
Auf dem vielfältigen Programm stehen auch Graffiti-Workshops
Stadt Bocholt
Auf dem vielfältigen Programm stehen auch Graffiti-Workshops
Aufgrund von Arbeiten an den Lüftungsschächten werden zwei Bussteige auf dem Europaplatz gesperrt
Stadt Bocholt
Aufgrund von Arbeiten an den Lüftungsschächten werden zwei Bussteige auf dem Europaplatz gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten wird der Hellweg abschnittsweise gesperrt.
Stadt Bocholt
Aufgrund von Bauarbeiten wird der Hellweg abschnittsweise gesperrt.
Aufgrund von Kranarbeiten wird die Ravardistraße für mehrere Stunden gesperrt
Stadt Bocholt
Aufgrund von Kranarbeiten wird die Ravardistraße für mehrere Stunden gesperrt
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird dieser Abschnitt am Theodor-Heuss-Ring gesperrt.
Stadt Bocholt
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird dieser Abschnitt am Theodor-Heuss-Ring gesperrt.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird dieser Abschnitt der Rudolf-Virchow-Straße gesperrt.
Stadt Bocholt
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird dieser Abschnitt der Rudolf-Virchow-Straße gesperrt.
Bald beginnen die Orchesterproben im neuen Probenraum der Musikschule
Stadt Bocholt
Bald beginnen die Orchesterproben im neuen Probenraum der Musikschule
BattleBots-Wettstreit an der Westfälischen Hochschule Bocholt
Prof. Dr. Tobias Seidl und Prof. Dr. Michael Wendland - Westfälische Hochschule
BattleBots-Wettstreit an der Westfälischen Hochschule Bocholt
BattleBots-Wettstreit an der Westfälischen Hochschule Bocholt
Stadt Bocholt
BattleBots-Wettstreit an der Westfälischen Hochschule Bocholt
Bei der ESB-Sperrmüllbörse gibt es große und kleine Schätze zu entdecken
Stadt Bocholt (Archivfoto)
Bei der ESB-Sperrmüllbörse gibt es große und kleine Schätze zu entdecken
Bei einem Abendessen mit chinesischen Repräsentanten überreichte Gudrun Koppers das Gastgeschenk: ein Ostermotiv auf Leinwand der Bocholter Künstlerin Edlira Basha.
Stadt Bocholt
Bei einem Abendessen mit chinesischen Repräsentanten überreichte Gudrun Koppers das Gastgeschenk: ein Ostermotiv auf Leinwand der Bocholter Künstlerin Edlira Basha.
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Stadt Bocholt
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Stadt Bocholt
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Stadt Bocholt
Beim Hochschulberatungstag stellten an der Gesamtschule Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber aus
Beim Kulturrucksack werden Workshops und Angebote für kreative Jugendliche angeboten
Stadt Bocholt
Beim Kulturrucksack werden Workshops und Angebote für kreative Jugendliche angeboten
Bocholt und Rhede stärken kommunale Energieversorgung
Stadt Bocholt
Bocholt und Rhede stärken kommunale Energieversorgung
Lukas Diller
Bürgermeister Thomas Kerkhoff (1. Reihe, 4. von links) zeichnete die engagierten Bocholterinnen und Bocholter mit der Ehrenamtskarte aus.
Stadt Bocholt
Bürgermeister Thomas Kerkhoff (1. Reihe, 4. von links) zeichnete die engagierten Bocholterinnen und Bocholter mit der Ehrenamtskarte aus.
Bürgermeister Thomas Kerkhoff spricht im Rahmen des Bar-Camps über das Konzept des Kubaai-Geländes
Stadt Bocholt
Bürgermeister Thomas Kerkhoff spricht im Rahmen des Bar-Camps über das Konzept des Kubaai-Geländes
Bürgermeister Thomas Kerkhoff unterzeichnet die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gemeinsam mit den Koordinatorinnen (von links) Lisa Schoppers-Roes und Antje Schlütter
Stadt Bocholt
Bürgermeister Thomas Kerkhoff unterzeichnet die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gemeinsam mit den Koordinatorinnen (von links) Lisa Schoppers-Roes und Antje Schlütter.
S. Betz
Landrat Kai Zwicker (2.v.l.) und Bürgermeister Thomas Kerkhoff freuen sich zusammen mit Ruth Overbeck de Sumi (Mitte), die mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Christian Tewiele und Antje Schlütter vom Geschäftsbereich Rente, Senioren, Betreungen und Ehrenamt freuen sich auf die Aktionswochen.
Stadt Bocholt
Christian Tewiele und Antje Schlütter vom Geschäftsbereich Rente, Senioren, Betreungen und Ehrenamt freuen sich auf die Aktionswochen.
Das Bremer Künstlerehepaar Dagmar Calais und Chris Steinbrecher sprechen während der Finissage zu den Besucherinnen und Besuchern.
Jochen Hebing
Das Bremer Künstlerehepaar Dagmar Calais und Chris Steinbrecher sprechen während der Finissage zu den Besucherinnen und Besuchern.
Das illegale Abstellen von Müll gilt als Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeldern belegt werden
Stadt Bocholt
Das illegale Abstellen von Müll gilt als Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeldern belegt werden
Das Mariengymnasium wurde beim STADTRADELN 2025 als größtes und leistungsstärkstes Team ausgezeichnet
Stadt Bocholt
Das Mariengymnasium wurde beim STADTRADELN 2025 als größtes und leistungsstärkstes Team ausgezeichnet
Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite