Nächste Seite
(1. Reihe v. li.) Ute Isferding zuständige Koordinatorin beim Kreis Borken, Jule Wanders, Stadt Bocholt, (2. Reihe v. li.) Britta Drewitz, Kulturbüro Gronau, Simon Schwerhoff, Stadt Borken, und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, bewerben das Landesprogramm "Kultur und Schule" NRW.
Kreis Borken
(1. Reihe v. li.) Ute Isferding zuständige Koordinatorin beim Kreis Borken, Jule Wanders, Stadt Bocholt, (2. Reihe v. li.) Britta Drewitz, Kulturbüro Gronau, Simon Schwerhoff, Stadt Borken, und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, bewerben das Landesprogramm "Kultur und Schule" NRW.
1000 Wanderinnen und Wanderer waren auf den Strecken unterwegs
Stadt Bocholt
1000 Wanderinnen und Wanderer waren auf den Strecken unterwegs
6. Hilfstransport Ukraine
Stadt Bocholt
Viele fleißige Hände bringen den 6. Hilfstransport für die Ukraine auf den Weg.
6. Hilfstransport Ukraine 2
Stadt Bocholt
Solidarität mit der Ukraine: Diesmal wurden auch Hilfsgüter aus der niederländischen Gemeinde Aalten verladen.
A. Schumacher
Profifotograf André Schumacher ist mit Kind und Kegel auf Tour.
A. Schumacher
Das Publikum darf sich auf beeindruckend Bilder, wie hier aus den Dolomiten, freuen.
A. Schumacher
Schumacher kann viele Geschichten erzählen über seinen Road-Trip mit der Familie.
Ab der dritten Märzwoche 2025 wird mit der Wiederherstellung der Badebucht begonnen
Stadt Bocholt
Ab der dritten Märzwoche 2025 wird mit der Wiederherstellung der Badebucht begonnen
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Stadt Bocholt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Stadt Bocholt
Aktuell wird die Fläche an der Aasee-Badebucht mit Rollrasen begrünt
Nächste Seite