Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

25.09.2023

Ferienzeit - Autokino-Zeit: auf dem Bobby-Car in den Herbst  

15 Bobby-Cars stehen für Kinder ab 4 Jahren in den Herbstferien bereit: Die Stadtbibliothek Flensburg lädt wieder herzlich zu einem fröhlichen Auto-Bilderbuchkino ein.  In diesem Herbst steht es ganz unter dem Motto "Otfried Preußler", denn er wäre...

... weitere Informationen




21.09.2023

Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Twedter Strandweg

Zunächst zwölfmonatiger Verkehrsversuch

Die Stadt Flensburg wird voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche Markierungsarbeiten im Twedter Strandweg vornehmen und eine Ampel installieren. Das ist das Ergebnis einer längeren verkehrlichen Untersuchung im Twedter Strandweg, die auf Anregung...

... weitere Informationen




18.09.2023

Fachtagung der Produktionsschulen am 27./28.9.2023 in Flensburg

Der Bundesverband Produktionsschulen führt am 27./28. September 2023 in Zusammenarbeit mit dem Jugendaufbauwerk Flensburg (JAW) in der Europa Universität in Flensburg seine jährliche Fachtagung durch. Das Themenfeld berufliche und soziale Förderung...

... weitere Informationen




18.09.2023

Ein Abend voller Lichtblicke – Das Bühnenprogramm mit Christof Jauernig

Am Donnerstag, dem 28. September 2023, präsentiert Christof Jauernig auf Einladung der VHS und der Stadtbibliothek Flensburg sein Bühnenprogramm "Eintausendmal Lebensglück - Erinnern, was zählt". Nur wenn alles stimmt im Leben, ist man glücklich? So...

... weitere Informationen




15.09.2023

Stadtteil-Umfrage: „Alles gut in deiner Hood?!“

Stadt informiert Flensburger über Möglichkeiten, wenn der Stadtteil-Schuh drückt

Die städtische Koordinierungsstelle für Einwohner*innenbeteiligung ruft dazu auf, sich an der aktuellen Stadtteilumfrage "Alles gut in der Hood?" zu beteiligen, die ab Montag, den 18. September auf www.flensburg-mitmachen.de durchgeführt wird. Beim...

... weitere Informationen




12.09.2023

Mietspiegel Flensburg – Jetzt sind die Vermieter an der Reihe

In dieser Woche beginnt die Vermieterbefragung

Nachdem am 25. August mit der Mieterbefragung die erste Befragungsrunde endete, in der 5.300 zufällig ausgewählte Flensburgerinnen und Flensburger aufgefordert waren Angaben zu ihren Mietwohnungen und der Miethöhe zu machen, startet in dieser Woche...

... weitere Informationen




08.09.2023

Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

Bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels lädt zum Mitmachen ein

Das Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus. In Flensburg beteiligen sich neben der...

... weitere Informationen




08.09.2023

Wahl einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes für die Schiedsamtsbezirke Flensburg II und III

In der Stadt Flensburg werden zwei neue Schiedsfrauen oder Schiedsmänner für die Schiedsamtsbezirke II und III gesucht.  Die ehrenamtlichen Schiedsleute werden von der Ratsversammlung gewählt und führen Schlichtungsverfahren durch. Diese finden in...

... weitere Informationen




06.09.2023

Endlich besser Lesen- und Schreibenlernen im offenen vhs-Lerntreff

Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. September erinnern die Volkshochschulen daran, dass in Deutschland Millionen Menschen aufgrund mangelnder Lese- und Schreibkom- petenzen Schwierigkeiten bei der Bewältigung ihres Alltags haben.  ...

... weitere Informationen




06.09.2023

Ideen-Märkte und Online-Beteiligung für ein nachhaltiges Flensburg 2030

Die neue Stadtentwicklungsstrategie Flensburg 2030 stellt die Weichen für die Zukunft unserer Stadt und bildet die Leitplanken für zukünftige Entwicklungen. Die Themen von Flensburg 2030 - von Mobilität über Bildung bis Wohnen – sind im September in...

... weitere Informationen




[Nächste Seite]



Suchen in den Pressemeldungen



Alle Meldungen
Basis- und Hintergrundinformationen
Terminmeldungen