Meldungsdatum: 15.11.2018
Bei der VHS Borken beginnt der neue Lehrgang zum Ausbilderschein (AdA-Schein) am Montag, den 11. Februar 2019, um 19.00 Uhr, im Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6.
Durch Ablegung der Prüfung vor der Handwerkskammer (HWK) ist die Anerkennung der AdA-Prüfung vor der Industrie-und Handelskammer (IHK) sowie der Landwirtschaftskammer gewährleistet. HandwerkerInnen, die einen Meisterlehrgang besuchen wollen, bekommen die Ausbildereignungsprüfung als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt. Teilnahmevoraussetzungen ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Der Lehrgang basiert auf dem Konzept der Kammer und umfasst 96 Unterrichtsstunden in folgenden Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Auszubildendeneinstellung mitwirken, Ausbildung durchführen und abschließen.
Hierzu können Sie sich als InteressentIn vormerken lassen und Sie bekommen die Anmeldeunterlagen zugeschickt. Bitte informieren Sie sich bei der Geschäftsstelle der VHS Borken oder unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.