Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 20. November 2018

Demonstrationsmarsch „Wir brechen das Schweigen – Leverkusen gegen Gewalt an Frauen“ am 22. November 2018

In Leverkusen findet im Vorfeld zum "UN-Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen", der weltweit jährlich am 25.11. begangen wird, am 22. November, ab 17.00 Uhr, ein Demonstrationsmarsch durch Opladen unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen – Leverkusen gegen Gewalt an Frauen“ statt. Veranstalterin ist das städtische Frauenbüro in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen Leverkusen. Für die Durchführung der Veranstaltung wurden Fördermittel des Ministeriums Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen beantragt und bewilligt.

Das Frauenbüro freut sich auf die Teilnahme von Menschen, die diesen friedlichen Marsch durch Opladen unterstützen wollen. Der geplante Weg ist ungefähr 1,5 km lang.

Start: AWO-Familienseminar bzw. die AWO-Beratungsstelle Schwangerschaft und Paarberatung, Berliner Platz 3, 51379 Leverkusen

Bitte mitbringen: pro Person eine Warnweste (orange/gelb) und wenn vorhanden Musikinstrumente, Samba-, Trillerpfeifen oder ähnliches

Ende: Junges Theater Leverkusen, Karlstraße 9 a, 51379 Leverkusen

Ab 19 Uhr: Theaterstück „Kassandra“

 

Weitere Informationen: siehe Plakat im Anhangbzw. unter https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/frauen/Newsletter.php



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.