Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Waldjugendspiele 2018: Vergabe der Hauptpreise an Gewinnerklassen

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

28. November 2018
Waldjugendspiele 2018: Vergabe der Hauptpreise an Gewinnerklassen
Hochsauerlandkreis.

Die drei Gewinnerklassen der diesjährigen Waldjugendspiele erspielten sich in einem naturkundlichen Wettkampf mit viel Spaß und Wissen die drei ausgelobten Hauptpreise. Diese überreichte der stellvertretende Landrat Ferdi Lenze den Schülerinnen und Schülern bei der Abschlussfeier der Waldjugendspiele 2018 im Kreishaus Meschede.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der Franziskus Grundschule Bruchhausen unternehmen eine „Walderlebnistour mit einem Ranger“. Sie werden zu „Ranger-Kids“ ausgebildet und erhalten ein „Ranger-Kids-Diplom“. Zu den Bruchhauser Steinen geht es für die Klasse 4 c der Grundschule Bad Fredeburg. Die Klasse 4 b der Raphael-Schule Eslohe wird den Wildwaldes Voßwinkel besuchen und sich dort ein Thema für eine naturkundliche Führung aussuchen. 

Im Herbst haben 1.670 Schülerinnen und Schüler aus 81 Klassen des 4. Schuljahres den Wald und die Natur auf spielerische Art erkundet. In diesem Jahr fand der Wettbewerb des „Klassenzimmers unter freiem Himmel“ an zehn verschiedenen Spielorten im Hochsauerlandkreis bereits zum 31. Mal statt. In all den Jahren haben 85.000 im Hochsauerlandkreis an dem Wettbewerb teilgenommen.

Ferdi Lenuze dankte insbesondere den Sponsoren vom Wildwald Voßwinkel, von der Stiftung Bruchhauser Steine sowie dem Regionalforstamt Oberes Sauerland für die Stiftung der Hauptpreise.

Die Auslosung vieler attraktiver Trostpreise war durch die Spenden der Firma Oventrop GmbH Olsberg, Fa. KettenWulf Eslohe und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. möglich. Ohne die alljährliche Unterstützung der Sponsoren wäre es nicht möglich, so viele attraktive Haupt- und Trostpreise an die Schüler zu verlosen.

Die Untere Naturschutzbehörde arbeitet bei den Waldjugendspielen fachlich eng mit den Forstämtern, der Landesforstverwaltung, Privatwaldbesitzern, den kommunalen Waldbesitzern, der Kreisjägerschaft sowie den Schulen zusammen. Sie alle sind kompetente Waldpartner im Rahmen der Umweltbildung. Die nächsten Waldjugendspiele werden im Herbst 2019 stattfinden.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Waldjugenspiele 2018

Die Gewinnerklassen der Waldjugendspiele 2018 vor dem Kreishaus Meschede. / Foto: Pressestelle HSK
Waldjugenspiele 2018


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de