Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Sauerland-Museum: 5000. Besucher nach der Eröffnung begrüßt

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

12. Dezember 2018
Sauerland-Museum: 5000. Besucher nach der Eröffnung begrüßt
Hochsauerlandkreis.

Eigentlich hatten die Mitarbeiter von Trilux eine ganz normale Museumsführung gebucht. Zu ihrer Überraschung wurden sie vom Museumsteam mit einer kleinen Aufmerksamkeit empfangen: Seit der Eröffnung des Museums am Sonntag, 16. September, besuchten bereits 5.000 Gäste die neu konzipierte Dauerausstellung.

Museumsleiter Dr. Jürgen Schulte-Hobein überreichte Anna Rickenbrock als 5000. Besucherin ein Buch über den in Meschede geborenen Künstler August Macke, der auch in der Ausstellung des Museums thematisiert wird.
Dr. Schulte-Hobein zieht ein erstes Fazit: „5.000 Besucher in den ersten drei Monaten seit der Wiedereröffnung, das kann sich sehen lassen. Damit haben wir die Erwartungen voll erfüllt, zumal die publikumsintensiven Wechselausstellungen im Neubau erst ab Herbst 2019 stattfinden.“

Das Sauerland-Museum thematisiert die Geschichte der Region von der Altsteinzeit bis heute. Die Inhalte werden nach modernsten gestalterischen Gesichtspunkten über Medienstationen, Filme und anschauliche Exponate vermittelt.

„Wir konnten bereits viele Besuchergruppen von Unternehmen, Schulen und Vereinen begrüßen“, berichtet Dr. Schulte-Hobein, „Für Gruppen bis zu 25 Personen bieten wir individuelle Museumsführungen an, seit kurzem durch eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin auch in englischer Sprache.“



Pressekontakt: Hochsauerlandkreis,Fleur Tauber


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

5.000 Besucher Sauerland-Museum

Museumsleiter Dr. Schulte-Hobein überreicht das Präsent an die 5000. Besucherin Anna Rickenbrock von der Firma Trilux.
5.000 Besucher Sauerland-Museum


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de