|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 17.12.2018
Bürgerbeteiligung zur Entwicklung des Schillerplatz-Areals Die Schiller BOX auf dem Schillerplatz wurde Anfang dieses Jahres als Informationsplattform im Rahmen der Entwicklung des Schillerplatz-Areals eingeweiht. Kurz vor Weihnachten erstrahlt sie nun im neuen Design: Schriftzüge weisen auf die Schiller BOX hin, außerdem sind historische Fotos und Pläne in das Layout integriert worden. In den nächsten Tagen wird in der Schiller BOX außerdem ein großes Display ergänzt, auf dem immer aktuelle Informationen zum Schillerplatz präsentiert werden. Wie es mit der Bürgerbeteiligung und mit dem Projekt „Entwicklung des Schillerplatz-Areals“ in den kommenden Monaten weitergeht, erläuterten der Aufsichtsratsvorsitzende der Schillerplatz GmbH Michael Schmitt, Geschäftsführer Olaf Pestl und Stadtbaurat Thorsten Grote bei einem Pressetermin in der Schiller BOX am vergangenen Donnerstag (13. Dezember). Neben der Gestaltung der Schiller BOX spielt die weitere aktuell angelaufene Beteiligung der Iserlohner Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Schillerplatz-Areals eine große Rolle, bevor im kommenden Jahr der Investorenwettbewerb startet. Zu diesem Zweck werden zurzeit Postkarten in der Innenstadt verteilt, auf denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Entwicklung des Areals eintragen und bis Mittwoch, 9. Januar 2019, in den Briefkasten an der Schiller BOX einwerfen können. Die Postkarten sind in verschiedenen Innenstadt-Geschäften, in den Rathäusern am Schiller- und Werner-Jacobi-Platz und an der Schiller Box erhältlich. Schon zum Vormerken enthält die Postkarte zudem einen Hinweis auf das Bürgerforum „Schillerplatz-Areal“, zu dem alle Interessierten am Freitag, 11. Januar 2019, von 17 bis 19.30 Uhr herzlich ins Rathausfoyer eingeladen sind: Thorsten Grote verwies darauf, dass im Januar 2019 neben der Bürgerbeteiligung verschiedene Akteure thematisch zur Entwicklung des Schillerplatzes eingebunden werden, wie zum Beispiel Eigentümer und Einzelhändler rund um den Schillerplatz sowie die Marktbeschicker und Vertreter von Kinderinteressen. Informationen zur Entwicklung des Schillerplatz-Areals sind neben der Schiller BOX auch auf der Projektwebsite www.schillerplatz-iserlohn.de zu finden. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Schiller BOX
Postkarte
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei https://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |