Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 05. Februar 2019

Online-Umfrage zur sozialpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Peine

Das Gesundheitsamt führt noch bis zum 10. März eine Umfrage zur sozialpsychiatrischen Versorgung seelisch erkrankter Menschen im Landkreis Peine im Rahmen der Fortschreibung des Sozialpsychiatrischen Plans durch.

Die Umfrage richtet sich an alle Menschen, die persönlich oder als Angehörige von seelischer Erkrankung betroffen oder die im Bereich der sozialpsychiatrischen Versorgung tätig sind.

Die Teilnahme ist anonym und freiwillig. Es werden keine Angaben zum Namen, der eventuellen Erkrankung oder der beruflichen Tätigkeit benötigt. Die Fragen sind offen gestaltet, eine Beantwortung dauert nur wenige Minuten.

„Menschen mit einer seelischen Erkrankung bekommen im Landkreis Peine vielfältige Hilfen von zahlreichen Akteuren, die zusammen das sozialpsychiatrische Versorgungssystem bilden. Diese Hilfen reichen von ärztlicher Versorgung über die Betreuung durch Krankenpfleger, Sozialarbeiter oder Psychologen bis hin zur Vernetzung in Selbsthilfegruppen“, erläutert Kim-Julian Behr, Psychiatriekoordinator im Gesundheitsamt Peine.

Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort über den beigefügten QR-Code möglich. Darüber hinaus ist der Fragebogen auch auf der Homepage des Landkreises Peine unter https://www.landkreis-peine.de/Soziales-Bildung/Gesundheitsamt/Sozialpsychiatrischer-Dienst/Sozialpsychiatrischer-Verbund abrufbar oder direkt im Gesundheitsamt erhältlich.

„Die Ergebnisse der Umfrage werden im Sozialpsychiatrischen Plan 2019 veröffentlicht, der den Bestand an sozialpsychiatrischen Hilfen im Landkreis erfassen, Bedarfe aufdecken und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Versorgung formulieren wird“, so Behr.

Die aktuellen Fortschreibungen des Sozialpsychiatrischen Plans werden auf der Internetseite des Gesundheitsamtes veröffentlicht.

Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 05171/401-1101

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

QR-Code Umfrage Sozialpsychiatrischer Plan