Logo

Meldungsdatum: 08.02.2019

Zeit und Wissen wurden geteilt

Auszeichnung der am Projekt „Lernen durch Engagement“ beteiligten Schülerinnen und Schüler der Jodocus Nünning Gesamtschule (JNG) am Mittwoch, den 13. Februar 2019 um 12:45 Uhr an der JNG.

Im Rahmen des Projektes „Lernen durch Engagement“, das auf eine Initiative der Freiwilligenagentur Borken zurückgeht, begleiten seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres Schülerinnen und Schüler der JNG einmal in der Woche Grundschulkinder in der Übermittagsbetreuung der Cordulaschule in Borken-Gemen. Sie verbringen ihre Freizeit damit, die Mittagspause der Grundschulkinder zu bereichern und leisten so unter anderem einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Als Anerkennung für ihren Einsatz, aber auch als Ansporn für kommende Jahrgänge möchte die Freiwilligenagentur Borken zusammen mit der JNG im Rahmen einer kleinen Dankeschön-Veranstaltung das Engagement der Jugendlichen entsprechend würdigen.

In Anwesenheit von Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing wird den Jugendlichen am Mittwoch, den 13. Februar 2019 eine von der Freiwilligenagentur gestaltete Urkunde überreicht, die ihre Teilnahme an dem Projekt dokumentiert. Ort der Verleihung ist die Jodocus Nünning Gesamtschule, Raum 150. Beginn der Veranstaltung: 12:45 Uhr.

Zielsetzung des Projekts „Lernen durch Engagement“ war – und ist – den jungen Ehrenamtlichen durch ihre Erfahrungen zu vermitteln, wie gut es tut anderen etwas zu geben. Durch ihre Aufgaben im Projekt haben sie nicht nur mehr Vertrauen in ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten gewonnen, sie haben darüber hinaus auch gelernt, kritisch mit sich selbst umzugehen. Und natürlich haben auch diejenigen Kinder profitiert, die von den Jugendlichen begleitet wurden.

Für das Projekt gab es im vergangenen Jahr im Jahrgang Neun der JNG viele großartige Bewerber, so dass die Plätze im Losverfahren vergeben werden mussten. Um in Zukunft auch für andere Jugendliche geeignete Plätze zu finden, sind die Organisatoren weiterhin auf der Suche nach passenden Einrichtungen in der Nähe. „Wir haben uns über so viel positive Rückmeldung sehr gefreut und möchten den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler entsprechend würdigen”, berichtet die betreuende Lehrkraft, Isabel Kiekenbeck, von der Jodocus Nünning Gesamtschule, „ebenso begrüßen wir es, dass sich die beteiligten Einrichtungen unseren Jugendlichen so offen zuwenden und ihnen helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten.”
Ausgezeichnet werden Celine Benning, Marie Wevelsiep, Luca Gräber und Fabian Piorr

Hintergrund:

Seit 2014 motiviert, berät und unterstützt die Freiwilligenagentur in Borken Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen für die Gesellschaft engagieren wollen. Gleichzeitig soll den karitativen Einrichtungen und Institutionen sowie den Vereinen in der Stadt der Kontakt zu Freiwilligen erleichtert werden. Ziel ist es, Engagement in seiner ganzen Vielfalt zu entwickeln, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammenzuführen und aktive Mitarbeit zu ermöglichen. Durch das aktuelle Projekt sollen auch und gerade Jugendliche an ehrenamtliche Tätigkeiten herangeführt werden und erleben, wie sinn- und bedeutungsvoll ihr Engagement sein kann.

Kontakt:

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Hans W. Zaksek, Freiwilligenkoordinator Stadt Borken, Mobil: 01 51 / 61 53 09 44.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Freiwilligen-Agentur Borken - Projekt Lernen durch Engagement

Freiwilligen-Agentur Borken
Freiwilligen-Agentur Borken - Projekt Lernen durch Engagement

v.l.n.r.: Fabian Piorr, Marie, Wevelsiep, Hans Werner Zaksek und Celine Benning.


Logo