Meldungsdatum: 15.02.2019
Die Stadt Borken stellt derzeit den Bebauungsplan WE 21 (Gewerbegebiet Bree) auf. Im Zuge einer für ein Bauvorhaben durchgeführten Artenschutzprüfung wurden Kiebitze nachgewiesen. Der Kiebitz ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer. Er brütet typischerweise in den Marschwiesen, auf Vordeichwiesenflächen und anderen Weidelandschaften der Niederungen. Eine entsprechende Ausweichfläche wurde im Rahmen des ökologischen Ausgleichs zur Verfügung gestellt.
Um zu verhindern, dass der Kiebitz den Bereich der Bauflächen während der Baumaßnahmen als Brutrevier besiedelt, wird die Stadt Borken ab Montag mit Vergrämungsmaßnahmen starten. Hierzu ist vorgesehen, über die Fläche verteilt ca. 70 Stangen mit Flatterband aufzustellen. Dieses Vorgehen ist als konfliktvermeidende Maßnahme anerkannt. Die Landwirte, die die Flächen aktuell bewirtschaften wurden, bereits von der Stadt Borken informiert.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.