Peine, 01. März 2019
Das neue Kulturtaucher-Programm ist da
Für die bewährte Weiterbildungsreihe Kulturtaucher der Servicestelle Kultur und der Kreisvolkshochschule Peine speziell für Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereine des Landkreises ist ein neues Programm veröffentlicht worden. Viele interessante Seminare und Workshops warten auf begeisterte Kulturinteressierte, die sich von Experten aus der Praxis beraten lassen möchten.
Von Buchhaltung für Nichtbuchhalter über Versicherungen von Vereinen und Vorständen bis hin zum Datenschutz, werden wieder wichtige Fragen in Vorträgen und Seminaren beantwortet. Zum Abschluss des 1. Halbjahres findet wie in den vergangenen Jahren auch das Format „Fördermittel für Kultur - Stiftungen stellen sich vor“ statt, in dem dieses Mal verschiedenen Stiftungen ihre Förderprogramme vorstellen und im zweiten Teil der Veranstaltung für ein Kennenlernen und persönliche Gespräche mit den Teilnehmenden zur Verfügung stehen.
Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 12. März mit der erfahrenen Kulturberaterin Elke Flake statt und richtet sich an Vereine ebenso wie an Freiberufler und Selbstständige, die Tipps und Tricks für ihre Buchhaltung benötigen.
Die Teilnehmer zahlen wie immer lediglich 5 Euro pro Veranstaltung, die jeweils um 18 Uhr starten und ca. 2-3 Stunden dauern.
Anmeldungen sind über die Kreisvolkshochschule per Email: mail@kvhs-peine.de oder Tel: 05171-4013247 möglich.
Mehr Informationen zu den weiteren Veranstaltungen auch unter www.kultur-peinerland.de
Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
054/2019 Kulturtaucher-Programm
Das neue Kulturtaucher-Programm bietet viele interessante Veranstaltungen für Kulturschaffende.