Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 01. März 2019

Straßensanierung Karl-Carstens-Ring

Voraussichtlich am 6. März 2019 beginnen auf dem Karl-Carstens-Ring  Straßeninstandsetzungsarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen der Herbert-Wehner-Straße und der Dünnbrücke.

Es ist vorgesehen, die alte Fahrbahndecke abzufräsen, mangelhafte Straßenabläufe zu erneuern bzw. zu sanieren und  eine neue Asphaltdecke aufzubringen.  

Zur Regelung des Verkehrsflusses wird die vorhandene Lichtsignalanlage an der Kreuzung Herbert-Wehner-Straße/Karl-Carstens-Ring für ca. sechs Wochen durch eine mobile Lichtsignalanlage ersetzt.

Für die Sanierung werden von den vier vorhandenen Fahrspuren zwei Fahrspuren  gesperrt, und zwar einmal auf der West- und einmal auf der Ostseite.  Auf der gesamten Baustellenlänge gilt während der Bauzeit ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern. Das Parken auf dem Karl-Carstens-Ring wird für die Dauer der Bauarbeiten verboten. Untersagt ist auch die Nutzung der rückwärtigen Schulzufahrt. 

Zunächst werden die beiden Fahrspuren des westlichen Karl-Carstens-Ringes gesperrt und saniert (Klinikumseite). Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 27. März 

Im Anschluss wird die östliche Seite des Karl-Carstens-Ringes (Schule) saniert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis 17. April. Im Anschluss erfolgen die Markierung und der Rückbau der Lichtsignalanlage. Die Terminabgaben setzen anhaltend gute Witterung voraus. 

Die Bushaltestellen werden für die gesamte Bauzeit verlegt. Folgende Empfehlung wird an den Haltestellen durch die Wupsi veröffentlicht :  „Bitte nutzen Sie die reguläre Haltestelle  „Am Gesundheitspark“, welche über den Fußweg/Straße „Im Bühl“ erreichbar ist oder die reguläre Haltestelle „Museum/K.-Carstens-Rg.“ in Fahrtrichtung Schlebusch. Eine Möglichkeit des Umstiegs besteht dann an der Haltestelle „Andreasstraße“. 

Da es mehrere Möglichkeiten für die Umfahrung der Baustelle gibt, wurde auf die Beschilderung einer Umleitungsstrecke verzichtet. Die ortskundigen Verkehrsteilnehmer sollten den Baustellenbereich weitläufig umfahren.  Bereits am 25. Januar wurden an den Hauptverkehrsstraßen im Einzugsbereich der Baustelle große Hinweisschilder aufgestellt, die auf die Straßensanierung des Karl-Carstens-Ringes hinweisen.



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.