Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 04. März 2019

Kau- und Schluckstörungen sowie Ernährung bei Demenz

Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Peine bietet am Dienstag, 26. März, in der Zeit von 9:30 bis 16:30 Uhr eine Schulung für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte zum Thema „Kau- und Schluckstörungen sowie Ernährung bei Demenz“ im Tagungsraum der Volksbank, Markt 2 - Eingang Windmühlenwall - in Peine an.

Ziel der Schulung ist es, die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheit älterer Menschen aufzuzeigen und sinnvolle Verhaltensweisen in der Alltagsverpflegung darzustellen.

Die Ernährung bei Demenz und bei Kau- und Schluckbeschwerden unterscheidet sich von einer normalen Alltagsverpflegung. Die Ernährung älterer Menschen beeinflusst das körperliche Wohlbefinden sehr. Die Zusammenstellung der Mahlzeiten für ältere Menschen stellt daher besondere Anforderungen hinsichtlich der Nährstoffversorgung, der Akzeptanz und der Zubereitung gegenüber einer normalen Alltagsverpflegung arbeitender Erwachsener. Besonders Fachkräfte, die in Einrichtungen arbeiten oder in anderen Bereichen Hilfsbedürftige versorgen, sollten aktuelle Erkenntnisse der Forschung berücksichtigen und durch die Schulungen Input sowie Handlungsspielräume für ihr Tätigkeitsfeld erhalten. Darüber hinaus bietet sich Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 12. März unter der Rufnummer 05171 / 401-9100 möglich. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich.

Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101