12. März 2019

Kreisjugendamt Viersen fragt nach

Fünf Termine zum Austausch mit Jugendlichen

#Kreis Viersen#

Das Jugendamt des Kreises Viersen lädt Jugendliche ab 14 Jahren dazu ein, ihre Meinung zu sagen – in den Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie in der Stadt Tönisvorst. Bei fünf Veranstaltungen unter dem Motto „Pizza. Gummibärchen. Wir reden mit!“ geht es bei Verpflegung um die Freizeitgestaltung, berufliche Perspektiven, das Leben als Jugendlicher im Ort und alles, was die Jugendlichen bewegt.

Gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchte das Kreisjugendamt erarbeiten, wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt und womit die Jugend bereits zufrieden ist.

Folgende Termine bietet das Kreisjugendamt an:

  • Freitag, 15. März: Aula der Gesamtschule in Brüggen-Bracht, Südwall 14
  • Donnerstag, 21. März: Ratssaal im Rathaus Grefrath-Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21
  • Freitag, 22. März: Treff 13 in Niederkrüchten-Elmpt, Lehmkul 13
  • Donnerstag, 4. April: Ratssaal der Stadt Tönisvorst, Hochstraße 20a
  • Freitag, 5. April: Bürgerhaus Schwalmtal-Waldniel, Markt 20

 Die Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Gegen 19.30 Uhr enden die Veranstaltungen. 

www.kreis-viersen.de 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jugendbefragung2019

An fünf verschiedenen Terminen lädt das Kreisjugendamt Jugendliche von 14-21 Jahren dazu ein, über ihre Wünsche und Vorstellungen zu sprechen. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.