Meldungsdatum: 29.03.2019
Das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken bietet die verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema „Frau und Beruf“ an.
Beschäftigen Sie sich frühzeitig mit Ihrer privaten Altersvorsorge! Denn, neben der Gesetzlichen Rente, gibt es viele Möglichkeiten, den Ruhestand abzusichern – zum Teil auch mit Unterstützung des Staates. Um sich fürs Alter ein ausreichendes Polster zu verschaffen, benötigen Sie zusätzliche individuelle Vorsorge.
Die Auswahl geeigneter Anlageprodukte ist nicht leicht, da die Altersvorsorgemöglichkeiten – zumindest auf den ersten Blick – schwer durchschaubar sind. Der Vortrag bietet einen Überblick über die Möglichkeiten zusätzlicher privater Altersvorsorge.
Die staatlich geförderten Modelle der privaten Altersvorsorge werden ausführlich vorgestellt. Dies sind:
- Riester-Rente
- Bruttoentgeltumwandlung über Arbeitgebende
- Rürup-Rente (Basisrente)
Darüber hinaus werden in dem Seminar am Montag, den 8. April 2019 um 19.30 Uhr im Rathaus, Im Piepershagen 17 in Borken sonstige Sparformen ohne staatliche Förderung erklärt, Vor- und Nachteile erörtert und Hilfestellungen für die Auswahl geeigneter Produktarten gegeben.
Referentin ist Barbara Rück, Beraterin bei der Verbraucherzentrale NRW.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erwünscht unter: Tel.: 02861/939295 oder per E-Mail: chancengleichheit@borken.de. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Das Seminar ist kostenfrei.
Der Vortrag ist Bestandteil der Seminarreihe "Frau & Beruf" des Netzwerkes der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm 2018 im Internet unter https://bit.ly/2n1qW4E oder auf Facebook unter www.facebook.com/frauundberufkreisborken .
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.