Meldungsdatum: 05.04.2019
Entstanden ist die "Borkener Spielplatz App" von Kindern für Kinder im Rahmen des Spielplatztester Projektes vom Jugendwerk Borken e.V. in Kooperation mit der Fachabteilung Jugendförderung der Stadt Borken. Bei dem gesamten Projekt stand die Beteiligung der Grundschulkinder im Mittelpunkt der Testung und Bewertung der Spielplätze. Das Projekt wurde vom LWL-Landesjugendamt gefördert.
Die Spielplatzbewertung ergab, dass Borken in der Spielplatzgestaltung schon ganz viel richtig macht. Einige Spielplätze waren den Kindern aber unbekannt. Aus diesem Grund wurde von den Spielplatztestern mehr Werbung für die Spielplätze gewünscht. Dieses sollte durch eine Spielplatz App geschehen, daher wurde eine App mit den Kindern entwickelt.
Die "Borkener Spielplatz App" ist wie eine Landkarte, auf der alle Spielplätze zu sehen sind und die Kinder durch anklicken die Spielplätze bewerten können. Weiter sind alle Spielgeräte, die die Kinder gesehen haben, aufgelistet. Diese "Borkener Spielplatz App" designten die Kinder an zwei Samstagen im November und Dezember 2018 mit einem IT-Fachmann und einem Sozialpädagogen. Die Entwicklung fand unkonventionell mit Stift und Blattpapier statt. Nach der Entwicklung wurde diese App von den Spielplatztester geprüft und getestet. Veränderungsvorschläge der Spielplatztester wurden dann umgesetzt.
Nun ist es endlich soweit! Die "Borkener Spielplatz App" ist fertig! Mit der kostenlosen "Borkener Spielplatz App" finden die Kinder und die Eltern schnell und zuverlässig den passenden Spielplatz in der Nähe. Es gibt drei Möglichkeiten diese zu finden:
Die App bietet auch einige Extras:
Die App soll stetig von den Kindern weiterentwickelt werden.
Auf der Seite www.borken.de/spielplatzapp der Stadt Borken stehen Informationen über die App. Die App ist kostenlos im google Store und demnächst im App Store erhältlich.
Die Spielplatztester werden die "Borkener Spielplatz App" auf dem Borkener Ostermarkt am 7. April 2019 auf einem Stand auf dem Borkener Marktplatz vorstellen. Die Stadt Borken freut sich auf Zahlreiche Kinder und Familen.
Link zur "Borkener Spielplatz App": http://www.borken.de/spielplatzapp
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.