Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 24. Mai 2019

Bewohnerparken in Opladen

Da die Parkausweise für den Bewohnerparkbezirk „H“ zum 30.06.2019 ihre Gültigkeit verlieren, hat die Stadtverwaltung am 23.05.19 dem Großteil der betroffenen Bürger Anträge zugesandt. Bedingt durch einen Systemfehler in der EDV kann es bei einem Teil der Betroffenen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Der Bezirk H umfasst folgende Straßen:

Altstadtstraße 1 – 89 und 2 - 120

Am Abtshof

An St. Remigius

Auestraße

Birkenbergstraße 2 – 30 und 1 – 27

Düsseldorfer Straße 18 – 30 und 1 – 77

Fürstenbergplatz

Fürstenbergstraße

Gerhart-Hauptmann-Straße 2 – 12 und 3 – 17   u n d   14 - 34a und 21 – 41

Gerichtsstraße

Günther-Weisenborn-Straße

In der Höhle

Kantstraße

Kopernikusstraße 20a – 34 und 25 – 31

Kämpchenstraße

Kölner Straße 2 – 40 und 5 – 53

Lessingstraße

Münzstraße

Rat-Deycks-Straße

Schöllerstraße

Sonderparkgebiet Schlebusch „Klinikum“

Zeitgleich wurden die neuen Parkausweise für das Sonderparkgebiet  „Klinikum“ Schlebusch versandt, da die alten Ausweise zum 31.05.19 ablaufen. Voraussetzung für die Versendung des Parkausweises war ein vorab gestellter vollständig ausgefüllter Antrag und die Zahlung der Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,70 €.

Der Bereich „Klinikum“ umfasst folgende Straßen:

Virchowstraße

Semmelweisstraße

Finkelsteinstraße

Paracelsusstraße

Dhünnberg Nr.: 66,68,70Bewohner der Sauerbruchstraße Nr.: 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63, 65, 67 in 51375 Leverkusen sind in die oben genannte Sonderparkregelung einbezogen.

Alle Bewohner, die im Bereich „Klinikum“ wohnen und keinen Antrag auf Erteilung eines Parkausweises erhalten haben und weiterhin einen Parkausweis benötigen, werden gebeten, sich umgehend beim Fachbereich Bürger und Straßenverkehr – Meldewese – zu melden. Ansonsten werden den Bewohnern gebührenpflichtige Verwarnungen auferlegt, wenn ab dem  Zeitpunkt kein neuer Parkausweis im Fahrzeug ausgelegt wird.

Der Bereich – Meldewesen – im Fachbereich Bürger und Straßenverkehr ist  telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag und Dienstag: 07.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch: 07.30-13.00 Uhr, Donnerstag: 08.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag: 08.00-13.00 Uhr



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.