Peine, 28. Mai 2019
Onleihe-Verbund Nbib24 feiert 10. Geburtstag mit Quiz - Das Medienzentrum Peine ist seit einem Jahr dabei
Der so genannte Onleihe-Verbund NBib24, über den auch das Medienzentrum Peine eMedien anbietet, feiert zehnjähriges Bestehen. Mehr als eine Million Entleihungen von über 35.000 Kundinnen/Kunden aus 137 Bibliotheken in ganz Niedersachsen gab es im vergangenen Jahr. Anhand dieser Erfolgszahlen zeigt sich, dass 20 Öffentliche Bibliotheken aus Niedersachsen richtig damit lagen, den Onleihe-Verbund NBib24 im Jahr 2009 zu gründen und den Interessenten auf diesem Wege erstmals elektronische Medien zur Ausleihe anzubieten. Das Medienzentrum Peine feiert im Verbund einjährigen Geburtstag, da der Eintritt – wie bei einigen anderen Büchereien auch – 2018 erfolgte.
Mit rund 7.500 Exemplaren starteten die Gründungsbibliotheken. Mittlerweile stehen auf dem Portal www.nbib24.de über 23.700 verschiedene Titel bzw. 123.000 Exemplare (da es von vielen Medien z.B. eine doppelte Anzahl gibt) zur Verfügung - und der Bestand wird für die Kunden ständig erweitert. Neben aktuellen Bestsellern beinhaltet das Angebot an eMedien Kinder- und Jugendbücher, Reise- und Sprachführer, Hörbücher, Polit-Magazine und zahlreiche weitere gefragte Titel. Zudem gibt es Zeitschriften und Tageszeitungen (ePaper) zum Lesen auf dem Laptop am Frühstückstisch, eAudios zum Streamen auf dem Smartphone für unterwegs und Bücher für den eBook-Reader.
Alle angebotenen eMedien können bei www.nbib24.de in Ruhe von Zuhause oder unterwegs aus ausgewählt und heruntergeladen werden. Die Dateien können über die Onleihe-App auch auf mobile Lesegeräte gebracht werden. Für NBib24 benötigt der Kunde lediglich einen gültigen Benutzerausweis einer der am Verbund beteiligten Einrichtungen wie den des Medienzentrums Peine mit z.B. den dazugehörigen Kreisbüchereien Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Vechelde und Wendeburg.
Und das Beste: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten wenn eMedien heruntergeladen werden.
Der Verbund NBib24 ist ein Gemeinschaftsprojekt der beteiligten Bibliotheken unter Koordination der Büchereizentrale Niedersachsen und wurde in der Startphase vom Land Niedersachsen finanziell gefördert.
Auf der Internetseite (www.nbib24.de) ist im Rahmen des Jubiläums ein Quiz für volljährige Interessenten zu finden mit eigenem – aktiv genutzten – Benutzerausweis einer der beteiligten Bibliotheken, bei dem nur vier Fragen beantwortet werden müssen. Attraktive Preise wie ein iPAD 2018, einer von zwei Tolino 4HD eBook-Readern oder eine von zehn Powerbanks warten auf die Sieger. Auch die Kundinnen und Kunden des Medienzentrums Peine können sich selbstverständlich gerne beteiligen. Noch bis zum 20. September 2019 besteht die Möglichkeit, mitzumachen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Als kleines Dankeschön gibt es – wie auch in den anderen beteiligten Bibliotheken – in den sechs Kreisbüchereien kostenlose Reinigungstücher (Putzis) fürs Display. Das Team des Medienzentrums wünscht allen Teilnehmenden viel Glück!
Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
138/2019 Onleihe
Auszubildender Benjamin Heibutzki und die Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Susann Mattern mit der geöffneten Homepage der Onleihe des Verbundes NBib24.