Einweihung und Eröffnung der neuen Musikschule-Zweigstelle Letmathe in der Trillingschen Villa mit buntem Programm
Iserlohn.
)%>
Der Umzug der Letmather Musikschul-Zweigstelle ist vollbracht und der Unterricht am neuen Standort im Herzen von Letmathe hat bereits begonnen, nun soll auch ordentlich gefeiert werden. Dazu laden Musikschulleiter Paul Breidenstein, sein Stellvertreter Adrian Ebmeyer und Zweigstellenleiterin Laura Flanz alle Interessierten herzlich ein: An sechs Tagen, vom 13. bis 18. Juni, bietet die Musikschule in und um die Trillingsche Villa (Von-der-Kuhlen-Straße 14) und im Stadtteil eine Reihe von Konzerten und Veranstaltungen an, wobei die abendlichen Konzerte stets um 19.30 Uhr beginnen. Hier die Termine:
- Am Donnerstagabend, 13. Juni, spielt die Big Band der Musikschule in der Friedenskirche (Friedensstraße 13) ihr aktuelles Programm unter anderem mit „What a Wonderful World“ oder „Crocodile Rock“.
- Am Freitagabend, 14. Juni, gibt es im Gewölbekeller von Haus Letmathe (Hagener Straße 62) unter dem Titel „Blackstix and Friends“ Musik vom Klarinetten-Ensemble, von Querflöten und von Musikschülern aus der Partnerstadt Nyìregyháza, die eigens dafür aus Ungarn anreisen.
- Am Samstag, 15. Juni, findet um 14 Uhr die offizielle Einweihung der bildschön renovierten Trillingschen Villa als neue Zweigstelle der Musikschule durch den Bürgermeister statt; dazu gibt es Musik und ein „Anstoßen mit dem Bürgermeister“ mit dem neuen „TriVi-Sekt“.
Anschließend lockt von 14.30 bis 18 Uhr in allen Räumen der neuen Zweigstelle der „Große Schnuppertag“, bei dem Klein und Groß nach Herzenslust Instrumente ausprobieren können. Eine Caféteria und eine Hüpfburg dienen der Entspannung und im halbstündlichen Wechsel gibt es Musikdarbietungen drinnen im Konzertsaal (2. Stock) und draußen auf einer Bühne hinter dem Gebäude. Um 19.30 Uhr beginnt im Konzertsaal mit „I Got Rhythm, You Got Finger Food“ ein lockerer Abend mit viel Musik und Freunden aus fünfzig Jahren Musikschule in Letmathe – auch das soll gefeiert werden.
- Am Sonntagabend, 16. Juni, wird der neue Konzertsaal der kurz „TriVi“ genannten Villa auch akustisch auf Herz und Nieren geprüft: das 6. Iserlohner Kammerkonzert stellt unter dem Titel „Trio in der TriVi“ klassisch-romantische Werke von Brahms, Beethoven und Sarasate für Violine, Waldhorn und Klavier vor, gespielt von den ehemaligen Musikschülern Camilla und Johannes Busemann (beide in der Endphase ihres Musikstudiums), begleitet von Musikschul-Tastenkünstler Andreas Hering (Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro).
- Am Montagabend, 17. Juni, präsentiert das Sinfonieorchester ein „Konzert bei Freunden in Letmathe“ mit Werken von Mendelssohn (Hochzeitsmarsch), Wagner (Meistersinger) und Musical (Phantom der Oper) in der Aula des Gymnasiums Letmathe (Aucheler Straße 10).
- Am Dienstagabend, 18. Juni, wird der Konzertsaal der neuen Zweigstelle ein weiteres Mal akustisch getestet: der Oratorienchor Letmathe singt dort eine „Abendmusik“ mit Klavierbegleitung mit Werken von Dvorák, Haydn, Mendelssohn, Puccini, Händel („Halleluja“) und anderen.
Die Musikschule möchte mit diesem Veranstaltungsreigen allen Letmatherinnen und Letmathern und allen Interessierten viel Freude bereiten und freut sich auf viele Besucher. Bis auf das Kammerkonzert „Trio in der TriVi“ sind alle Veranstaltungen kostenlos.
Ein Flyer mit dem Eröffnungsprogramm ist in der Musikschule Iserlohn und in der Zweigstelle erhältlich.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Eröffnungsprogramm Trillingsche Villa
Musikschulleiter Paul Breidenstein (r.), Zweigstellenleiterin Laura Flanz und der stellvertretende Schulleiter Adrian Ebmeyer präsentierten vor der Trillingschen Villa das Eröffnungsprogramm der neuen Letmather Zweigstelle.
Eröffnungsprogramm Trillingsche Villa
|