

Leverkusen, 14. Juni 2019
Badeverbot für den Hitdorfer See aufgehoben
Das Badeverbot, das in der letzten Woche vorsorglich für den Hitdorfer See ausgesprochen wurde, ist ab sofort aufgehoben. Die Nachbeprobungen haben ergeben, dass die Werte der Fäkalkeime nicht länger erhöht sind.
Das Badeverbot war vorsorglich ausgesprochen worden, um gesundheitliche Risiken für die Badegäste sicher auszuschließen. Das Gesundheitsamt der Stadt Leverkusen führt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Umwelt regelmäßige Überprüfungen der beiden Badeseen in Leverkusen durch. Dabei zeigten die Ergebnisse zuletzt, dass die Werte der Fäkalkeime im Hitdorfer See erhöht sind. Als Haupteintragsquelle kommen in der Regel Wasservögel in Betracht. Deren Kot wurde wahrscheinlich durch heftige Regenfälle ins Wasser gespült.
Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
|
[Zurück]
|
Stadt Leverkusen - Pressestelle,
Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen,
Telefon: (0214) 406-8860 -
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de
|
Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|