Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 04. Juli 2019

Bewohnerparken in Opladen

Die Stadtverwaltung hat am 03.07.2019 die Parkausweise für den Bereich Opladen „Am Rosenhügel“ versandt. Voraussetzung für den Versand des Parkausweises war ein vorab gestellter vollständig ausgefüllter Antrag. Die Verwaltungsgebühr in Höhe v. 30,70€ muss unter Beachtung des Gebührenbescheides sowie unter Angabe des Vertragsgegenstandes überwiesen werden.

Der Bezirk „M“ umfasst folgende Straßen:

-Behringstraße

-Hufelandstraße

-Löfflerstraße

-Billrothstraße

-Esmarchstraße

-Am Rosenhügel

-Von-Pettenkofer-Straße

-Robert-Blum-Straße (Haus-Nr. 96-98)

-Kölner Straße (Haus-Nr.139,145,147,149,151,153,155,155a,157,157a,159,161, 163, 177, 179)

-Robert-Koch-Straße (Haus-Nr. 17,19,22,24,26,28,29,30,30a,31,32,34,36,38, 40,42,44,46,48,50)

Alle Bewohner, die in diesem Bezirk wohnen und bislang keinen Antrag oder Parkausweis erhalten haben, jedoch einen Parkausweis benötigen, werden gebeten, sich umgehend beim Fachbereich Bürger und Straßenverkehr – Meldewesen - zu melden. Die Bewohner des Bezirkes „M“ müssen ab dem 15.07.2019 mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung rechnen, wenn kein Parkausweis im Fahrzeug ausgelegt wird.

 

Der Bereich – Meldewesen - im Fachbereich Bürger und Straßenverkehr ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag – Dienstag: 07.30-13.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr

Mittwoch: 07.30-13.00 

Donnerstag: 08.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr

Freitag: 08.00-13.00 Uhr



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.