Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 05. Juli 2019

Ehrenamtliche Familienlotsen erhielten ihr Zertifikat

Über das Lokale Bündnis für Familie wurden fünf ehrenamtliche Familienlotsinnen und ein Familienlotse erfolgreich nach zwölf Schulungsterminen, in denen zum Beispiel die Themen Erziehung und kindliche Entwicklung behandelt wurden, ausgebildet. Am 25. Juni 2019 erhielten die anwesenden Anke Elligsen, Birgit Otto, Christina Schiffer, Karen Wehrstedt und Patrick Knittel ihr Zertifikat von Dr. Detlef Buhmann, Dezernent für Soziales im Landkreis Peine. „Familienlotsinnen und -lotsen leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien. Sie bringen in das Ehrenamt nicht nur ihre Zeit und das neue Schulungswissen ein, sondern auch ihre Lebenserfahrungen, um – im Sinne der Begriffsdefinition Lotsin und Lotse – durch schwierige Zeiten zu helfen“, betont Buhmann.

Das Zertifikat wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familien und Gesundheit ausgestellt. Zur Zertifikatsübergabe waren außerdem anwesend: Andrea Pape, kommissarische Leiterin des Jugendamtes Peine, Magdalene Martensen, Leiterin der Familienbildungsstätte Hildesheim, sowie die Kursleiterin Lena Glodde. Die Veranstaltung wurde von der Gruppe „Gig“ der Kreismusikschule Peine musikalisch begleitet.

Die ehrenamtlichen Familienlotsinnen und -lotsen unterstützen auf Anfrage Familien, Kinder und Jugendliche auf vielfältige und lebenspraktische Weise im Alltag. „Im Mittelpunkt der Arbeit der Familienlotsinnen und -lotsen steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei geht es immer darum, gemeinsam nach umsetzbaren Lösungen zu suchen und ggf. andere Unterstützungsangebote aufzusuchen“, erklären die Mitarbeiterinnen vom Lokalen Bündnis für Familie, Madlen Kestner und Yvonne Blöcker.

Bereits zum sechsten Mal wurden nun Ehrenamtliche ausgebildet. Das Angebot kann von Hilfesuchende kostenfrei angefragt werden. Seit dem Gründungsjahr 2012 setzt sich das Lokale Bündnis für Familie für einen zukunftsorientierten und familienfreundlichen Landkreis Peine ein.

Weitere Informationen sind unter www.buendnis-familie-pe.de nachzulesen.

Für Rückfragen und Anfragen stehen Yvonne Blöcker, Telefon: 05171 / 401-30062, E-Mail: y.bloecker@landkreis-peine.de und

Madlen Kestner, Telefon: 05171 / 401-30061, E-Mail: m.kestner@landkreis-peine.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

168/2019 Familienlotsen
Die neuen Familienlotsen erhielten ihr Zertifikat.