Wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können, ist Thema eines Vortrags von Energieberater Dipl.-Ing. Martin Halbrügge von der Verbraucherzentrale NRW. Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, bekommt am Donnerstag, 1. August 2019, um 18:00 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek Leverkusen, die Gelegenheit zu erfahren, wie die Solaranlage zu Hause zur eigenen Ladestation werden kann.
Das Wissen darum ist auch für diejenigen interessant, die vor allem Solarstrom produzieren wollen. Denn beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten sie die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitdenken. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten kommen viele wichtige Punkte zur Sprache. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit für individuelle Fragen.
Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Heike Fritsch