Peine, 22. Juli 2019
Leichtes Urlaubsgepäck mit der Onleihe
Viele Erwachsene, die sich nicht nach Schulzeiten richten müssen, favorisieren den Spätsommer als Urlaubstermin und machen sich nun auf in die Welt. Aber Gepäck im Flugzeug muss genau berechnet, die Koffer fast immer selbst zum Zug getragen werden und der Platz im Auto ist leider auch nicht unbegrenzt! Wegen dieser Gründe weisen die Stadtbücherei und das Medienzentrum Peine (die Öffentlichen Kreisbüchereien Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede, Vechelde, Wendeburg, die Bildstelle Ilsede und die Schulbücherei Peine-Vöhrum) auf die Möglichkeit der Onleihe hin. Denn Lesestoff auf einem eReader ist perfekt, da so ein schmales und leichtes Gerät sogar in einer Satteltasche während einer Fahrradtour ein schönes Plätzchen findet.
Mit einem gültigen Leseausweis hat jeder Leser Zugriff auf das Internetportal der Niedersächsischen Bibliotheken unter www.nbib24.de. Auf dieser gemeinsamen Plattform bieten die weit über 100 Verbundbibliotheken den Kunden ein umfassendes Angebot von aktuellen Bestsellern, unterhaltsamen Biografien, interessanten Reisemagazinen, informativen Tageszeitungen und Zeitschriften sowie tollen Hörbüchern an.
Bis zu zehn Medien gleichzeitig können Interessenten herunterladen und damit dann beruhigt auf Reisen gehen. Da die internetfähigen eReader lediglich WLAN benötigen, ist selbstverständlich ein Nachladen von unterwegs aus möglich, denn rund um die Uhr kann ohne zusätzliche Kosten der Lesehunger gestillt werden – einfach durch einen Download!
Nach Ablauf der Leihfrist erlischt automatisch der Zugang für ein entliehenes digitales Medium. Eine verspätete Rückgabe kann so ausgeschlossen werden.
Neugierig geworden? Die Kunden beider Einrichtungen können es einfach ausprobieren. Bei Fragen stehen die Teams der Stadtbücherei und des Medienzentrums Peine gerne mit Beratungen zur Verfügung.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
