Logo

Meldungsdatum: 30.07.2019

Alles Plastik, oder was? - Neue Beratung zu Schadstoffen ist online

Information der Verbraucherzentrale NRW - Beratung auch im Rathaus: Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 13.00 UHr.

Schwimmflügel, Wasserbälle und Planschbecken. Kunststofftrinkflaschen, Camping- und Wegwerfgeschirr. Chemische UV-Filter in der Sonnencreme: Solche Sommer-Utensilien bestehen oft aus Plastik, Aluminium, Bambus und verschiedenen Chemikalien. „Inwiefern die Stoffe in den Freizeitprodukten schädlich sind und welche Alternativen es dazu gibt, das sind Fragen, die vielen Nutzern nicht nur zur Sommerzeit unter den Nägeln brennen. Wir haben vielfach die passenden Informationen und Hinweise zur Handhabung dazu“, weist die Verbraucherzentrale NRW auf ihre neue Beratung zu Schadstoffen im Internet hin. Unter www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe können Ratsuchende Fragen stellen nach Schadstoffen im Haus, in Möbeln, Kosmetika, Kleidung, Spielzeug Küchenutensilien oder Schädlingsbekämpfungsmitteln.

Die Beantwortung wird nicht lange auf sich warten lassen und ist nicht nur für Fragensteller, sondern auch für alle Interessenten ohne Namensangabe sichtbar. „Im Laufe der Zeit soll sich so eine wachsende digitale Frage-Antwort-Plattform mit Informationen und praktischen Ratschlägen zu Schadstoffen aus allen Bereichen des täglichen Lebens entwickeln“, erläutert die Verbraucherzentrale NRW ihr Angebot.

Daraus eine erste Kostprobe zu Wissenswertem rund um Sommerutensilien:

Beratung auch im Borkener Rathaus:

Wer Rat von der Verbraucherzentrale benötigt, erhält diese auch in Borken. Zweimal in der Woche bieten Mitarbeiter/-innen der Verbraucherzentrale NRW Sprechstunden in Borken an.

Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr können sich Ratsuchende - barrierefrei - persönlich oder telefonisch zu Verbraucherfragen informieren und beraten lassen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Verbraucherzentrale gibt Tipps zu Inkassokosten - Beratung im Borkener Rathaus


Logo