Meldungsdatum: 07.08.2019
Im Stadtteil Kalkhügel besuchte der Oberbürgermeister die Elisabeth-Siegel-Schule sowie das Sophie-Scholl-Abendgymnasium, die direkt aneinander angrenzen. Neben einer umfassenden energetischen Sanierung der gesamten Außenhaut beider Schulen arbeitet die Stadt hier am Brandschutz, sorgt für einen barrierefreien Zugang, erneuert und schafft WC-Anlagen und modernisiert die Pausenhalle, die beide Schulen miteinander verbindet. „Damit machen wir die Schulen nicht nur zukunftsfähig, sondern schaffen auch eine gute bauliche Ausgangssituation, um die Elisabeth-Siegel-Schule mit verhältnismäßig geringem Aufwand in eine Ganztagsschule umwandeln zu können“, sagte Griesert.
An dem dreigeschossigen Gebäude der Elisabeth-Siegel-Grundschule, in dem sich vorwiegend Klassenräume befinden, und dem eingeschossige Verwaltungsbauten vorgelagert sind, sind die Arbeiten bereits weitestgehend abgeschlossen. Die Arbeiten am Sophie-Scholl-Abendgymnasium beginnen dagegen erst und werden voraussichtlich in einem Jahr abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten an den beiden Schulen kosten rund 6,07 Millionen Euro.
Pressekontakt: Simon Vonstein | Telefon: 0541/323-4557 | E-Mail: vonstein@osnabrueck.de
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert bei der Besichtigung: Links ist die Aula, die die Elisabeth-Siegel-Schule und das Sophie-Scholl-Abendgymnasium mit-einander verbindet und die bereits eine moderne Fassade bekommen hat. Am Gebäude im Hintergrund stehen die Arbeiten noch an.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.