Peine, 15. August 2019
Die Zukunft der Vereine im Peiner Land sichern
Die Zukunftsfähigkeit vieler Vereine, egal ob Sport- oder Kulturverein, sinkt und steigt mit der Anzahl aber auch der Werbung um Mitglieder und Spenden. Als fester Bestandteil des öffentlichen Lebens ist es ratsam auch im Internet Präsenz zu zeigen. Doch, wie lassen sich Spenden und Mitglieder im Internet gewinnen? Die Schlüsselwörter lauten hier Online-Marketing und Online-Fundraising.
Unter der Vorstellung verschiedener Möglichkeiten, wie Suchmaschinen-Marketing und Webtraffic-Analysen, diskutiert Matthias Marx vom EngagementZentrum Volksbank BraWo, welche der angebotenen Maßnahmen für das Erreichen ihrer Ziele notwendig sind und welche nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen. Denn, die Anzahl dieser Maßnahmen wächst stetig an. Viele Vereine haben das Gefühl, eine einfache Webseite allein reiche nicht mehr aus. Gemeinsam mit den Teilnehmern möchten wir anhand dieses Workshops herausfinden, welche der angebotenen Möglichkeiten wirklich hilfreich sind. Sei das Ziel dabei neue Einnahmequellen für Spenden zu akquirieren, oder neue Mitglieder zu werben. Die Servicestelle Kultur und die Kreisvolkshochschule Peine laden zu einem spannenden und abwechslungsreichen Abend, mit vielen guten Gesprächen, ein.
Wann? Am 22. August von 18 bis ca. 21 Uhr. Wo? Mensa des Gymnasiums am Silberkamp, Am Silberkamp 30; 31224 Peine. Kosten? 5 Euro
Anmeldung:
Anmelden können sich Interessierte über KVHS Peine anmeldung@kvhs-peine.de oder telefonisch unter 05171 401 - 3247. Die Veranstaltung bildet gleichsam den Beginn des 2. Halbjahres 2019 bei der Kulturtaucherreihe. Wer nichts verpassen möchte ist herzlich eingeladen sich beim alle zwei Monate erscheinenden Newsletter anzumelden. Nähere Informationen zum Angebot der finden Sie unter: www.kultur-peinerland.de oder telefonisch unter 05171 401-2148.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß