Peine, 22. August 2019
Spezialpflegekurs zum Thema Demenz für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Peine und Pflegekasse BARMER in seinen Räumen, Im Winkel 31 in Peine, einen kostenfreien Spezialpflegekurs zum Thema Demenz für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche an.
Die Mehrheit an Demenz erkrankter Menschen wird ambulant versorgt. Um die Versorgung dieser Menschen zu Hause zu unterstützen, damit sie so lange wie möglich in vertrauter Umgebung bleiben können, müssen pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer entsprechend gestärkt werden. Die Teilnehmenden des Kurses erfahren vieles über das Krankheitsbild, dessen Formen, Ursachen, Verlauf, Diagnostik und Symptome sowie Begleiterkrankungen. Sie lernen zudem die Bedeutung der individuellen Kommunikationsmethoden und der Biografiearbeit in Zusammenhang mit der Retrogenese kennen. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Ernährung, der Beschäftigung, des Wohnumfeldes und des Sicherheitsgefühls bei einer dementiellen Erkrankung dargestellt. Zudem wird gemeinsam nach passenden Problemlösungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Sozialleistungen gesucht. Auf die individuellen Bedürfnisse und Bedarfe von Erkrankten und Pflegenden wird besonders geachtet. Die Pflege und Betreuung sollen somit erleichtert und die körperliche und seelische Belastung der Pflegenden gemindert werden.
Alle Interessierten, die sich gleichzeitig einen regen Erfahrungsaustausch wünschen, sind zu diesem Kurs herzlich eingeladen.
Geplant sind vier Treffen, die jeweils samstags von 9:30 bis 14:30 Uhr am 31. August sowie am 7., 14. und 21. September stattfinden.
Für weitere Informationen und die Anmeldung stehen die Mitarbeiterinnen des Senioren- und Pflegestützpunktes Niedersachsen im Landkreises Peine unter der Rufnummer 05171 / 401 - 9100 zur Verfügung.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101