Meldungsdatum: 10.09.2019
Du bist zwischen 13 – 16 Jahre? Du hast in den Herbstferien noch nix vor? Dann hat das Jugendwerk Borken e.V. genau das richtige für Dich! Packe Deine 7 Sachen und begebe Dich mit uns in ein Dorf, das seinesgleichen sucht!
Das kleine Eifeldorf befindet sich etwas außerhalb des direkt am Rhein gelegenen Ortes Bad Breisig zwischen Koblenz und Bonn. In unserem Dorf stehen 11 Doppelholzhäusern, die jeweils über eine Sanitärzelle (Dusche, WC, 2 Waschbecken) miteinander verbunden sind. Alle Zimmer sind 3-Bett-Zimmer, die mit Möbeln im bäuerlichen Stil eines Eifeldorfes vor 100 Jahren ausgestattet sind. Zentrale Einrichtungen sind der mit langen rustikalen Holzbänken und -tischen eingerichtete Speisesaal, 2 Seminar bzw. Gruppenräume sowie im Außenbereich ein Grillplatz und ein Beach-Volleyball Platz.
Das Thema der Woche ist „ ...auf nach UTOPIA“!!! Macht Euch mit uns auf den Weg! Du wirst Deine Anmeldung
nicht bereuen! Das beste zum Schluss… Du willst Deine Freunde unbedingt bei diesem einmaligen Erlebnis dabei haben? Kein Problem, meldet Euch zusammen an und erlebt eine schöne Zeit in „UTOPIA“.
Das Lager wird von Henning Lütjann und Mira Kamps geleitet.
Gib die Anmeldung bis zum 13.09.2019 im Rathaus im Piepershagen 17 ab. Die Anmeldung wird erst mit der schriftlichen Bestätigung von uns gültig. Um die Woche noch genauer zu besprechen, wird es vorher noch ein Vortreffen geben. Dafür erhältst Du noch mal eine extra Einladung. Wir freuen uns auf Dich und der unvergesslichen Woche mit Dir!
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.