29. Oktober 2019

KreisSportBund Viersen: 96.000 Euro für Vereine im Kreis Viersen

Förderung aus dem Landesprogramm 1000x1000

#Kreis Viersen#

Die Sportvereine im Kreis Viersen erhalten insgesamt 96.000 Euro Fördergelder für ihre Sportprojekte aus dem Landesprogramm „1000x1000 – Anerkennung für den Sportverein“. 53 Mitgliedsvereine des KreisSportBunds (KSB) Viersen können sich über die Finanzierung ihrer insgesamt 96 Sportprojekte freuen. Auch in diesem Jahr gab es die Möglichkeit, bis zu drei Anträge über jeweils 1.000 Euro beim Landessportbund NRW zu stellen.

Gregor Krolewski, Referent beim KSB, freut sich über die hohe Fördersumme für den Kreis: „Mithilfe des Förderprogramms können die Sportvereine viele tolle und sinnstiftende Maßnahmen realisieren. Das beachtliche Ergebnis zeigt, wie engagiert und vielseitig die Sportvereine im Kreis Viersen aufgestellt sind.“

Die Schwerpunkte des Programms liegen auf dem Engagement der Sportvereine in gesellschaftlichen Bereich. Im Kreis Viersen gehen 27.000 Euro an Kooperationsprojekte mit Schulen und 17.000 Euro an Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen. 17.000 Euro erhalten Vereine für den Gesundheitssport, 15.000 Euro für den Bereich Sport der Älteren. 13.000 Euro Fördergelder fließen in den neuen Förderschwerpunkt „Mädchen und Frauen im Sport“. Vier Projekte im Bereich Integration und drei Maßnahmen im Bereich Inklusion werden ebenfalls mit je 1.000 Euro gefördert.

Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es unter www.ksb-viersen.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinder Sport

Mit 96.000 Euro werden die Sportprojekte der Vereine im Kreis Viersen gefördert. Foto: Andrea Bowinkelmann (Landessportbund Nordrhein-Westfalen) / Abdruck honorarfrei.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.