08. November 2019

Kreis Viersen spart Energie durch Recyclingpapier

Papieratlas 2019: Wasser von 74 Drei-Personen-Haushalten eingespart

#Kreis Viersen#

Der Kreis Viersen wird für sein Engagement und seinen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz im Papieratlas 2019 gewürdigt. Der Papieratlas ist ein Wettbewerb, der sich an alle Städte, Landkreise und Hochschulen in Deutschland richtet. Er zeichnet die vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier aus. „Die Verwendung von umweltfreundlichem Papier ist eine konkrete Maßnahme, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, sagt Landrat Dr. Andreas Coenen.

Im Papieratlas ist zu lesen, welche Energiesparbilanz dem Kreis Viersen durch die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel gelungen ist: Durch den weitgehenden Verzicht auf Frischfaserpapier hat die Verwaltung fast 1,3 Millionen Liter Wasser und mehr als 260.000 Kilowattstunden eingespart. Die Wasserersparnis deckt den täglichen Trinkwasserbedarf von 10.490 Personen. Das entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von 74 Drei-Personen-Haushalten. Zudem hat die Kreisverwaltung 2018 die CO2-Emissionen allein durch den Einsatz von Recyclingpapier um fast sieben Tonnen reduziert.

Der Blaue Engel ist das Zeichen mit den höchsten ökologischen Standards für Papier und daher für Verbraucher und Einkäufer die umweltfreundlichste Wahl. Durch die Nutzung von Papier mit dem Blauen Engel leistet die Kreisverwaltung Viersen einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz, zum Erhalt naturnaher Wälder und der biologischen Vielfalt sowie zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus stellt der Blaue Engel höchste Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die Alterungsbeständigkeit der Papiere.

Die Bilanz im bundesweiten Vergleich: 2018 hat der Kreis Viersen 9,7 Millionen Blatt DIN-A-4-Papier verbraucht. Hiervon waren acht Millionen Blatt Recyclingpapier. Das ist eine Quote von mehr als 82 Prozent. Damit liegt der Kreis Viersen über dem Bundesdurschnitt der Landkreise von rund 78 Prozent. Bei den kreiseigenen Schulen sieht es noch besser aus: Hier beträgt die Recyclingquote im Papiereinsatz fast 100 Prozent. Karl Schippers, Leiter des Amtes für Personal und Organisation vom Kreis Viersen erklärt das Ziel: „Wir wollen den Papierverbrauch in den nächsten Jahren durch die Digitalisierung der Arbeitsprozesse deutlich senken. Wenn wir Papier nutzen, dann sollte es umweltfreundlich sein.“ Die Kreisverwaltung will in den nächsten Jahren den Anteil an Recyclingpapier auf nahezu 100 Prozent steigern.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.