Meldungsdatum: 05.11.2019
Die Stimmung ist gelöst, die Anstrengung hat sich gelohnt. Carmen Jansen hält ihr druckfrisches Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson in ihren Händen. 18 Monate hat sie sich fortgebildet und verstärkt mit den Themen Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung von Kindern in der Tagespflege befasst. Schwerpunkte waren dabei unter anderem die Entwicklung von Kindern, schwierige Erziehungssituationen, Zusammenarbeit mit Eltern sowie der Kinderschutz.
Zum Abschluss stellte Carmen Jansen ihr Wissen und ihre Kompetenz in der Erstellung eines pädagogischen Konzeptes ihrer Tagespflegestelle und einem Fachgespräch erfolgreich unter Beweis. Wie die meisten Tagespflegepersonen konnte sich auch Frau Jansen schon während der Qualifizierung in der Praxis bewähren. Sie konzentriert sich in ihrer Tagespflegestelle aktuell ganz bewusst auf die Betreuung älterer Kinder in Randzeiten, da dieses Betreuungsangebot im Moment am besten mit ihrer eigenen Familie vereinbar ist.
Das Familienbüro freut sich, mit Carmen Jansen eine weitere engagierte Persönlichkeit für die Kindertagespflege in Borken gewonnen zu haben.
Falls Sie auch Interesse an einer Tätigkeit als Tagespflegeperson in der Kindertagespflege steht Ihnen das Familienbüro zur Verfügung:
- Claudia Schroer, E-Mail: Claudia.Schroer@borken.de, Tel.: 02861/939-336
- Sonja Overkämping, E-Mail: Sonja.Overkaemping@borken.de, Tel.: 02861/939-332
Mehr zum Thema Kindertagespflege erfahren Sie auf der Internetseite der Stadt Borken unter: https://www.borken.de/stadtleben/jugend-und-familie/kindertagespflege.html
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.