Meldungsdatum: 14.11.2019
>ES WAR EINMAL:
An einer alten Quelle am Rande des Dorfes Burke wohnte ein treuer Fischer, der den König und das Volke mit seinen frischen Forellen versorgte, damit sie nicht Hunger litten. Tagein tagaus schuftete er für das Wohl der Burkenerohne Rücksicht auf sein eigen Leib und Wohl. Oft weinte er bittere Tränen der Erschöpfung, doch ans Aufgeben dachte er nie. Eines Abends, als er seine Fangnetze nach einem elendig langen und harten Arbeitstag erneut in der Hombornquellevor seiner Fischerhütte versank, hörte er eine Stimme aus den Baumkronen, die den See umgaben.
>...IN BURKE..:
„Fischer!“ klang es aus den Wipfeln. „Ihr seid ein guter Mann!“ Verwundert, doch nicht beängstigt blickte der Fischer mit letzter Kraft durch die belaubten Äste zum grell leuchtenden Vollmond der Frühlingsnacht, von dem her die Stimme zu kommen schien. „Euer Leben lang habt Ihr Euch für das Volk hingegeben, damit es Ihnen gut geht, habt Euch Tage-und Nächtelang zerrissen. Dafür möchte ich Euch belohnen. Euch zu ehren soll Euer Wald leuchten! 2 Tage lang zu Beginn des fünften Monats soll das ganze Volk in Euren bescheidenen HombornerWald kommen um zu feiern.
>...AM HAMBORN...:
Gaukler und Musikanten aus dem ganzen Königreich sollen herströmenum Euch ein Fest zu bereiten, welches über die Grenzen des Abendlandes hinaus bekannt sein wird. Und seid getrost: es soll Euch an nichts mangeln! Das Brot soll Euch nie ausgehen und der Wein unendlich fließen. Und Fischer – eines noch! Tanzt! Tanzt, als gäbe es kein Morgen mehr!“
>FAKTEN
- 1. und 2. Mai 2020 –14 bis 2 Uhr,
- Am „Forellenhof“ – Zum Homborn–Borken,
- 2 TAGE / 2 x 12 STUNDEN,
- 3 FLOORS,
- AB 18 JAHREN - KEINE AUSNAHMEN,
- Veranstaltungsfläche: 4.500 m²,
- Kapazität im 1. Jahr: 2.500 Besucher pro Tag,
- Kapazität im 2. Jahr: 3.500 Besucher pro Tag.
>WIR
- intereventGmbH aus Dorsten, 30 Jahre Erfahrung in Planung und Durchführung von Events und mobilen Eisbahnen.
- Forellenhof aus Borken, mit den Brüdern Konert ein erfahrener Gastronomiebetrieb mit einmaliger Location.
- u.a. mit Unterstützung der Stadt Borken.
>WARUM
Nach dem großen Erfolg von „Borken eisgekühlt“ und „STRANDGUT Borken“ möchten wir unser Engagement und die Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Borken ausweiten. Borken als Kreisstadt mit seinen vielen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern und finanzkräftigem Publikum muss aus unserer Sicht zwingend auch ein Festival der besonderen Art etablieren.
>ZIELGRUPPE
Erwartet werden aktuell bis zu 5.000 Besucher aus dem Kreis Borken und weiterer Umgebung im Alter zwischen 20 und 35 Jahren.
>KONTAKT, TICKETS UND WEITERE INFOS:
- interevent GmbH, Hendrik Heeger, h.heeger@interevent-gmbh.de
- Internet: www.farbenwald-festival.de
- Facebook: https://www.facebook.com/farbenwaldfestival
- Tickets: http://www.farbenwaldfestival.ticket.io (ab 25.11.2019 // 00:00 Uhr)
#märchenhaftelektronisch #farbenwaldfestival #meinborken #46325borken
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.