Logo

Meldungsdatum: 28.11.2019

Am Freitag startet "Borken eisgekühlt"!

Vom 29. November 2019 bis 12. Januar 2020 kommt "Borken eisgekühlt" zurück auf den Borkener Marktplatz! Offizielle Eröffnung um 18:00 Uhr.

Bereits zum dritten Mal öffnet "Borken eisgekühlt" - das Winterevent der Stadt Borken - vom 29. November 2019 bis 12. Januar 2020 die Pforten auf dem Borkener Marktplatz im Herzen von Borken - in der gemütlichen Advents-, Weihnachts- und Neujahrszeit.

Eine 600 qm große Echteisfläche (15 m x 40 m) auf dem Marktplatz bietet dann eiskaltes und winterliches Vergnügen! Ein großes möbliertes Gastrozelt sorgt für ein gemütliches Ambiente und lädt zum Verweilen mit dem ein oder anderen Getränk oder Imbiss ein. Die Getränke- und Speisekarte ist ab sofort online einzusehen. Im letzten Jahr nutzten ca. 7.600 Läuferinnen und Läufer die Eisbahn von "Borken eisgekühlt".

Die offizielle Eröffnung von "Borken eisgekühlt" findet am Freitag, den 29. November 2019 um 18:00 Uhr statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeisterin Schulze Hessing folgt ein Auftritt von drei Eisläuferinnen, die ihr Können auf der Eisbahn präsentieren. Die Stadt Borken hofft, dass trotz der aktuellen Witterung ein Eislaufen möglich sein wird. 

Die Sponsoren sind ebenfalls zur Eröffnung eingeladen. Unterstützt wird die Borkener Eisbahn durch:
- VR-Bank Westmünsterland e.G.,
- Stadtwerke Borken,
- Deutsche Glasfaser,
- Modehaus Cohausz,
- Möbel Kerkfeld,
- Kanalservice Cornel Wansing,
- Weddeling GmbH,
- Rehms Building Technology,
- Autohaus Timmer GmbH,
- Werbegemeinschaft Borken GbR mbH,
- Klaus Stewering GmbH & Co. KG,
- Haddick Projekt GmbH.

Um den aktuellen Anforderungen an den Klimaschutz Rechnung zu tragen, wird die Eisbahn klimaneutral (nach dem TÜV Rheinland) betrieben. Außerdem werden Maßnahmen getroffen, um die verbrauchte Energie so gering wie möglich zu halten. Zur Kühlung der Eisbahn wird ausschließlich zertifizierter Ökostrom der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH verwendet. Styrodur wird als Dämmstoff unter die Eisschicht verlegt. Dadurch wird eine Energieeinsparung von ca. 20 – 30 % generiert. Schlittschuhläuferinnen und Schlittschuhläufer aus Ortsteilen von Borken erhalten gegen Vorlage ihres Bustickets die Fahrkarte erstattet.

"Borken eisgekühlt" ist ideal für Ihre Weihnachtsfeier, Ihren Stammtisch oder Treffen Ihrer Nachbarschaft. Mieten Sie exklusiv die Eisbahn zum Eisstockschießen oder zum Schlittschuhlaufen. Für Firmen sicher interessant: Sagen Sie „DANKE“ zu Ihren Geschäftskunden oder belohnen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Eislaufgutscheinen. Zögern Sie nicht lange und schlagen Sie zu! Die Terminvergabe sowie die Bestellung der Gutscheine erfolgt durch unseren Eisbahnbetreiber „interevent GmbH“ (02362-607410).

Nähere Informationen zur Veranstaltung inkl. Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter:

Internet: http://www.borken-eisgekühlt.de
Facebook: https://www.facebook.com/BorkenEisgekuehlt/

Veranstalter von "Borken eisgekühlt" ist die Stadt Borken in Kooperation mit der Firma interevent GmbH.

Die Stadt Borken freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher auf dem Borkener Marktplatz.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Borken eisgekühlt" 2019/2020

Stadt Borken


"Borken eisgekühlt" - Impressionen 1

Stadt Borken


"Borken eisgekühlt" - Impressionen 2

Stadt Borken


"Borken eisgekühlt" - Impressionen 3

Stadt Borken


"Borken eisgekühlt" - Impressionen 4

Stadt Borken


"Borken eisgekühlt" - Getränkekarte


"Borken eisgekühlt" - Speisekarte


Logo