Peine, 12. Dezember 2019
Senioren- und Pflegestützpunkt bietet Bildungsurlaub für Alltagsbegleiter an
Die meisten Menschen werden in den "eigenen vier Wänden" gepflegt. Dies stellt die pflegenden Angehörigen vor großen Herausforderungen. Sie benötigen neben einer guten Beratung und Begleitung regelmäßige Entlastungsmöglichkeiten in der Pflege und Betreuung. Doch um eine solche Entlastung anbieten zu können, ist eine Basisqualifizierung erforderlich. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Peine bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule vom 17. bis 21. Februar jeweils in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr in der Gaststätte Zum Schwan in Peine eine solche Qualifizierung für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter an.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der 30-stündigen Ausbildung sind eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen, soziale und kommunikative Kompetenzen, Empathie- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung anerkannt. Deshalb richtet es sich besonders an berufsstätige Ehrenamtliche und Mitarbeiter von Leistungserbringern nach § 45 a SGB XI.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer eine qualifizierte Bescheinigung. Die Anmeldung für den kostenpflichtigen Kurs ist bei der Kreisvolkshochschule telefonisch unter 05171/4013041 oder per E-Mail an mail@kvhs-peine.de möglich.
Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß