Meldungsdatum: 13.12.2019
Nicht nur beim Thema Abfall toppt Leitungswasser, das keine Verpackung braucht, alle anderen Getränke. Die Gewinnung, die Aufbereitung und die Verteilung von Leitungswasser sind zwar je nach Region in Deutschland unterschiedlich aufwendig", so Annette Feistmann von der Verbraucherzentrale für den Kreis Borken, dennoch
fällt die Umweltbilanz vom Lebensmittel Nr. 1 immer deutlich besser aus als bei anderen Getränken."
Leitungswasser zu trinken ist ein Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Klimaschutz. Für alle, die es genauer wissen wollen, steht die Verbraucherzentrale mit einem Infostand im Vennehof und zwar am Mittwoch, den 18. Dezember 2019 in der Zeit von 9:30 bis 12:30 Uhr.
Kleine Infotafeln laden zum Verweilen ein und wer sein Wissen rund um das Thema „Getränke“ testen möchte für den gibt es Quizfragen von den Verbraucherschützern. Kleine Give-aways und Rezepte für „infused Water“ werden kostenlos an alle Standbesucher verteilt.
Verbraucherberatung
Wer Rat von der Verbraucherzentrale benötigt, erhält diese auch in Borken. Zweimal in der Woche bieten Mitarbeiter/-innen der Verbraucherzentrale NRW Sprechstunden in Borken an.
Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr können sich Ratsuchende - barrierefrei - persönlich oder telefonisch zu Verbraucherfragen informieren und beraten lassen.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.