Meldungsdatum: 06.01.2020
Osnabrück gibt es nun auch als virtuelles 3D-Stadtmodell. Unter dem Link https://geo.osnabrueck.de/osnabrueckin3d eröffnen sich den Nutzerinnen und Nutzern vom PC, Smartphone oder Tablet aus neue Perspektiven: Mit ein paar Klicks erscheinen Gebäude, Straßen und Grünflächen in plastischer Abbildung. Die Webanwendung erlaubt eine freie Navigation, so dass sich die Benutzer ihre Heimatstadt oder interessante Ziele für einen zukünftigen Besuch ansehen können.
Die Daten für den neuen Kartendienst des Fachdienstes Geodaten stammen aus einer Luftbildbefliegung, die im Auftrag der Stadt Osnabrück für das rund 1.200 Quadratkilometer große Stadtgebiet durchgeführt wurde. Während des Bildfluges wurden an über 1.000 Positionen jeweils mehrere Aufnahmen erstellt. Aus diesen entstand anschließend die digitale Oberflächenmodellierung – eine sogenannte Dreiecksvermaschung. Diese Netzstruktur überzieht das gesamte Stadtgebiet und stellt in Verbindung mit den Fototexturen ein realistisches, digitales Abbild der Friedensstadt Osnabrück dar.
Für die Verwaltung hat sich das 3D-Stadtmodell bereits als nützliches Werkzeug erwiesen, um beispielsweise planerische Ideen, Sichtbeziehungen oder Schattenverläufe visualisieren zu können.
Pressekontakt: Nina Hoss | Telefon 0541 323-4681 | E-Mail: hoss.n@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.